Die Deutsche Botschaft in Rom berichtet 1937 erstmals vom Hugenotten-Nachfahren Edmund F. Dräcker. Die denkwürdige Begegnung Dräckers mit einem Botschaftsangehörigen fand in der Birreria Dreher statt und wurde aktenkundig. Damit war Dräcker "ins Leben getreten", wie sich einer der vielen Interviewpartner im Film erinnert. Es sind hochrangige Beamte im Dienste der deutschen Außenpolitik, die sich dem Wirken und Wesen dieses "Originals" verpflichtet fühlen und eine einzigartige, abenteuerliche, unwahrscheinliche Münchhausiade ausbreiten, die von 1937 bis in die relative Bonner Gegenwart reicht.
(NDR)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 30.01.1997
gezeigt bei: WDR.DOK (D, 2002)
Cast & Crew
- Regie: Claus Strobel
- Drehbuch: Claus Strobel
- Produktion: Richard Schöps
- Produktionsfirma: Studio Hamburg, NDR, WDR
- Kamera: Dragan Rogulj
- Schnitt: Erich Rohlf