1867 auf einer rauen Passhöhe der Sierra Nevada: Im Winter steht das Leben in der unwirtlichen Goldgräberstadt Kingdom Come praktisch still, die Männer sind zum Warten und Trinken verdammt. Der Schotte Daniel Dillon (Peter Mullan) ist der ungekrönte Herrscher über die Handvoll Holzhäuser, über die Mine, die Bank, die Kneipe und das Bordell im Ort. Für seine Macht hat er vor 20 Jahren einen hohen Preis bezahlt, doch behält er seine dunkle Vergangenheit für sich. Mit der Ankunft von drei Fremden an einem düsteren Wintertag beginnt sich das Schicksal von Dillon und Kingdom Come zu wenden. Der eine Neuankömmling ist der junge, ehrgeizige Landvermesser Dalglish (Wes Bentley). Er bereitet die Bewohner auf die baldige Ankunft der Eisenbahn vor und gibt ihnen damit ein Versprechen für eine gesicherte Zukunft und Hoffnung auf baldige Veränderungen. Die beiden anderen Ankömmlinge kommen aus der Vergangenheit: Elena Burn (Nastassja Kinski) und ihre Tochter Hope (Sarah Polley), die Dillon damals für die Goldmine verkaufte. Und obwohl seine keine Forderungen stellen, bricht Dillon, vom schlechten Gewissen geplagt, die Beziehung zu seiner Geliebten, der schönen Bordellbesitzerin Lucia (Milla Jovovich) ab, und heiratet die schwerkranke Elena noch einmal. Doch die späte Reue vermag seinen Untergang nicht aufzuhalten.
(SRF)
Nach dem Roman von Thomas Hardy. Die wunderschönen Aufnahmen entstanden in den Rocky Mountains bei Temperaturen bis zu minus dreißig Grad und Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern. Das Equipment, die Akteure sowie 70 Pferde, Kühe und Esel, mussten per Schneemobil zum Set gebracht werden.
(Tele 5)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 08.11.2001
Original-Kinostart: 02.02.2001 (GB)
Internationaler Kinostart: 04.01.2001 (RCH)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Michael Winterbottom
- Drehbuch: Frank Cottrell Boyce
- Buchvorlage: Thomas Hardy
- Produktion: Douglas Berquist, Andrew Eaton, Martin Katz, Alexis Lloyd, Andrea Calderwood
- Produktionsfirma: Revolution Films <gb>, Pathé Pictures Ltd. <gb>, Grosvenor Park Productions <gb>, DB Entertainment, Le Studio Canal+, Arts Council of England, BBC, Alliance Atlantis Communications Corp. <ca>
- Musik: Michael Nyman
- Kamera: Alwin H. Küchler
- Schnitt: Trevor Waite
- Szenenbild: Ken Rempel, Mark Tildesley
- Kostüme: Joanne Hansen
- Regieassistenz: Nick Laws
- Ton: George Tarrant
- Casting: Billy Hopkins, Suzanne Smith, Kerry Barden, Wendy Brazington, Deb Green