Ann Mercedes, eine couragierte junge Frau, gewinnt den amerikanischen Archäologen Mark Brandon für ein abenteuerliches Unternehmen, an dessen Erfolg Brandon im Gegensatz zu ihr nicht recht glaubt. Sie will mit seiner Hilfe das Grab des Pharaos Rahotep suchen, weil sie dort Beweise für die These ihres verstorbenen Vaters zu finden hofft, dass die biblische Geschichte von Joseph in Ägypten historisch fundiert ist. Brandon lässt sich nicht zuletzt deshalb auf die Suche ein, weil Ann ihm sehr gefällt. Umso unsympathischer ist ihm Anns Ehemann Philip. Wo Rahoteps Grab liegt, weiß man bisher nicht, es gibt jedoch Indizien dafür, dass Grabräuber es entdeckt und zum Teil schon ausgeraubt haben. Die Suche nach dem Grab führt Brandon und das Ehepaar Mercedes zunächst in das Katharinenkloster auf dem Sinai und dann ins Tal der Könige, wo alle Pharaonen der 18. Dynastie begraben liegen. In einem heftigen Sandsturm werden Mark und Ann von dem Rest der Gruppe getrennt und geraten in die Gewalt von Tuaregs. Dort muss Brandon eine gefährliche Mutprobe bestehen.
(NDR)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 15.04.1955
Original-Kinostart: 23.07.1954 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Robert Pirosh
- Drehbuch: Karl Tunberg, Robert Pirosh
- Buchvorlage: C. W. Ceram
- Musik: Miklós Rózsa
- Kamera: Robert Surtees
- Schnitt: Harold F. Kress