Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Das völlig irre Klassenzimmer

(Pierino contro tutti) I, 1981

  • 2 Fans
  • Wertung0 118566noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Pierino ist ein ungezogener Junge, der mit seinen Streichen die eigene Familie, seine Mitmenschen als auch die Pädagogen einer Grundschule in Aufruhr hält. Der Knabe ist der Schrecken der Lehrerschaft, da er mit seinen Späßen ständig den Unterricht stört. Lernen verkommt für den Lausbuben zur unbedeutenden Nebensache, so dass er bereits eine Klasse zum sechsten Mal wiederholt. Der Satansbraten treibt besonders seine Klassenlehrerin Fräulein Mazzacurati in den Wahnsinn, die ihrerseits vergeblich versucht das Herz des eleganten Sportlehrers, Professor Celani, zu erobern. Als sich eines Tages die Klassenlehrerin bei einem Ulk verletzt, wird sie durch eine attraktive, wohlproportionierte Vertretungslehrerin ersetzt. Pierino verliebt sich augenblicklich in die Aushilfskraft, obgleich diese leidenschaftlich von Professor Celani umworben wird.
Der eifersüchtige Lausejunge inszeniert daher zunächst für Celani, später auch für die wiedergenesene Klassenlehrerin einen Unfall, um die Angebetete wieder ins Klassenzimmer zu bekommen – mit Erfolg. Derweil wetten die Grundschüler auf den Ausgang der Schwärmerei. Mit einer List macht Pierino letztlich das Rennen. Er erhält einen Kuss der Aushilfslehrerin. Am Ende fliegt er wegen seines Verhaltens von der ungeliebten Schule.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Das völlig irre Klassenzimmer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 88 min.
Original-Kinostart: 19.09.1981 (I)
FSK 16
Kostenlose Start-Benachrichtigung:

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme