Die komödiantisch begabte Lilith bereitet sich durch eifriges Rollenstudium auf eine große Zukunft als Schauspielerin vor, aber ihre Intelligenz sagt ihr: Verlass dich nicht nur auf das Theater. So verdient sie sich das nötige Geld mit der Ausbildung von Mannequins. Die darstellerischen Ambitionen reagiert sie privat an sich selbst - vor allem beim Einstudieren der Rollen - ab, aber auch an jedem männlichen Wesen, das ihr begegnet. So zum Beispiel auch an Sandy Brown, einem zwar ganz sympathischen, aber recht unbeholfenen Burschen. Von Beruf ist er Chemiker und gilt als Genie. Weiter aber auch an Markus Donald, ebenfalls Chemiker, kein Genie, dafür Fabrikbesitzer mit dem dazugehörigen Selbstbewusstsein. Um die große Entdeckung des Sandy Brown, mit Hilfe eines Pulvers alles, aber auch alles aufzulösen, selbst einen Toten gänzlich verschwinden zu lassen und damit eine völlig neue und umwälzende Bestattungsmethode einführen zu können, entwickelt sich ein Intrigenspiel um die Liebe und um den Besitz der Formel.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Regie: Harald Philipp
- Drehbuch: Horst Pillau
- Szenenbild: Henrik Brandt
- Choreographie: Harald Sielaff