Kult-Komiker Dave Chappelle plant ein gewaltiges Konzert an einer Straßenkreuzung in Brooklyn, das in der Tradition der klassischen Block Partys der 70er Jahre stehen soll. Unmittelbares Vorbild ist das legendäre Wattstax-Konzert von 1972. Vier Vorgaben setzt sich der Comedian für seine Sause: Alle seine Lieblings-Acts sollen mitmachen, die Location muss so lange wie möglich geheim gehalten werden, der Eintritt ist frei und es darf keine Werbung für die Veranstaltung gemacht werden. Natürlich scheut Chapelle keine Mühen, um seine Block Party zu einem vollen Erfolg zu machen: Er fährt in sein Heimatstädtchen im ländlichen Ohio, wo er Tickets an zufällig ausgewählte Passanten verteilt, und rekrutiert Amateurmusiker, die später an der Seite einiger der größten Musikstars des 21. Jahrhunderts auf der Bühne stehen werden. Mit dabei sind Kanye West, Mos Def, Talib Kweli, Common, Dead Prez, Erykah Badu, Jill Scott, the Roots, Cody ChesnuTT, Big Daddy Kane und die Fugees, die auf der Block Party mit ihrem ersten gemeinsamen Auftritt seit sieben Jahren für Furore sorgen.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 03.08.2006
Original-Kinostart: 03.03.2006 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Michel Gondry
- Drehbuch: Dave Chappelle
- Produktion: Bob Yari, Julie Fong, Dave Chappelle, Michel Gondry
- Musik: Corey Smyth, Cory Smith
- Kamera: Ellen Kuras
- Schnitt: Sarah Flack