Elliot Kintner will mit seiner Tochter Ridley seinem Boss Odell Leopold einen Besuch abstatten. Auf dem Weg dorthin fahren sie in der kanadischen Wildnis versehentlich ein junges Einhorn an. Da sie sich mitten in einem Naturschutzgebiet befinden, packen sie das tote Tier in ihren Mietwagen und nehmen es mit zu Leopold. Der Milliardär lebt mit seiner Ehefrau Belinda und Sohn Shepard in einer luxuriösen Villa. Als die Wissenschaftler der Leopolds feststellen, dass das Fleisch, Blut und vor allem das Horn des Einhorns Ridleys Akne und Elliots Allergien geheilt hat, versuchen Dr. Song und Dr. Bhatia, die Bereitschaftsärzte von Leopold, aus dem Horn des Einhorns ein injizierbares Serum zu synthetisieren, das den an Krebs erkrankten Hausherrn heilen kann. Sie alle ignorieren dabei Ridleys Warnungen, dass Einhörner mittelalterlichen Sagen zufolge in Wirklichkeit bösartige Monster sind. Das erkennen auch die Leopolds, als plötzlich die Elterntiere auf der Suche nach ihrem Jungen bei ihnen auftauchen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Death of a Unicorn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 01.05.2025
Internationaler Kinostart: 28.03.2025 (USA)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Kathryn Erbe (Erzählerin im The Unicorn Tapestries's Video)
- Regie: Alex Scharfman
- Drehbuch: Alex Scharfman
- Produktion: Ari Aster, Lucas Joaquin, Tyler Campellone, Drew Houpt, Lars Knudsen, Alex Scharfman, Tim Headington, Theresa Steele Page
- Musik: Dan Romer, John Carpenter, Giosue Greco, Cody Carpenter, Daniel Davies
- Kamera: Larry Fong
- Schnitt: Ron Dulin