In den frühen siebziger Jahren wütete auf den Kinoleinwänden ein Inferno: Untote erhoben sich, Kettensägen kreischten, Küchenmesser blitzten. Es war die "goldene Ära" des US-Horrorfilms. Unabhängige Filmemacher wie Wes Craven, George Romero und David Cronenberg genießen heute Kultstatus und sind Ahnherren des letzten Booms dieses Genres - man denke an Kinohits wie "Scream" oder "I Know What You Did Last Summer". Adam Simons geht in seiner Dokumentation den Gründen für den Erfolg dieser Filme nach. Einerseits wurde die Tricktechnik revolutioniert, andererseits waren die Filme unschwer als sozialer Kommentar zu erkennen: Vietnam und die sexuelle Revolution ließen grüßen.
(ORF 2)
Länge: ca. 70 min.
Cast & Crew
- Regie: Adam Simon
- Drehbuch: Adam Simon
- Produktion: Paula Jalfon, Caroline Kaplan, Colin McCabe, Jonathan Sehring, Colin MacCabe, Eliza Mellor
- Musik: Godspeed You Black Emperor!, Karlheinz Stockhausen
- Kamera: Immo Horn
- Schnitt: Paul Carlin