Sebastian Reiter, der junge Pfarrer des kleinen bayerischen Bergdorfes St. Florian, erhält in seiner Bergkirche überraschenden Besuch. Vor ihm steht seine große Jugendliebe Katharina, inzwischen angehende Ärztin, die nach vielen Jahren wieder ihre Heimat besucht. Doch Katharina ist nicht allein gekommen, sondern in Begleitung ihrer achtjährigen Tochter Lena, deren Vater angeblich in Berlin wohnt. Sebastian wird den Verdacht nicht los, dass Katharina ihm nicht die Wahrheit sagt. Als sie damals von einem Tag auf den anderen aus seinem Leben verschwand, fand er Trost und Halt in seinem Glauben. Er folgte seiner Berufung und wurde Pfarrer. Nun holt ihn die Vergangenheit wieder ein. Ist Lena vielleicht seine Tochter? Es ist eine schwierige Situation für ihn. Am selben Tag sorgt ein Feuer im Dorf für Aufregung. Während der Bergpfarrer sofort zu Hilfe eilt, selber mit anpackt und die Kinder und Tiere aus dem brennenden Bauernhof rettet, kommt sein Kontrahent aus der Nachbargemeinde Hohenau, Pfarrer Leonhard, wieder erst an, als die schmutzige Arbeit bereits getan ist. Denn Pfarrer Leonhard ist ein Lebenskünstler und Genießer, der freilich keine Gelegenheit auslässt, den Kollegen von der Bergkirche daran zu erinnern, dass es eigentlich nur einen Alleinherrscher über beide Gemeinden geben dürfte, nämlich Pfarrer Leonhard. Immer wieder versucht er deshalb beim Bischof durchzusetzen, dass der beliebte jüngere Pfarrer "in den Busch" geschickt wird.
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Ulrich König
- Drehbuch: Ulrich König
- Produktionsfirma: ZDF
- Kamera: Ludwig Franz
- Szenenbild: Michael Dago Pfalzer