Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Der Bestatter

Endstation HeimatD, 2014

ZDF / © Dragan Nikolic
  • 3 Fans
  • Wertung0 166224noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

"Alles was Sie tun müssen, ist sterben; wir erledigen den Rest": Obwohl Herr Drnda diesen Satz nur zum Scherz einmal im Fernsehen gesagt hat, halten viele in Ostserbien diesen Ausspruch für seinen Werbeslogan. Drnda ist der Inhaber eines internationalen Bestattungsunternehmens, das Verstorbene aus ganz Europa zurück nach Serbien holt. Bata und Tanja sind in Deutschland aufgewachsen und wollen nun von Tanjas Vater Drnda den Bestatterberuf erlernen, um künftig das serbische Familienunternehmen zu übernehmen. Doch welchen Preis müssen sie dafür zahlen? Mit ihrer Entscheidung für einen Beruf, der materielle Sicherheit im heutigen Serbien ermöglicht, ändert sich Batas und Tanjas Leben schlagartig. Ständig ist Bata zwischen Deutschland und Serbien unterwegs, um Verstorbene zurück in ihr Heimatland zu bringen. Anfangs redet Bata sich ein, er arbeite im Transportgewerbe, doch schon bald merkt er, dass seine Arbeit viel mehr von ihm fordert: Er ist Seelsorger, Tröster, Halt - jeden Tag.
Die ständige Konfrontation mit Trauer und Tod zehrt an seinen Nerven. Eigentlich träumt Bata davon, mit Tanja eine Familie zu gründen, doch der tägliche Umgang mit dem Sterben gibt ihm das Gefühl abzustumpfen, gar jeden Tag ein wenig mitzusterben. Statt in den Urlaub zu fahren, besucht das Paar ungarische Bestatterbälle, um Kontakte zu knüpfen. Wie kann man ein Leben glücklich leben, wenn man ständig sieht, wie es endet? Dragan Nikolic verknüpft die Motive Leben und Tod mit einer Erzählung, die den Menschen in seinem vergänglichen Leben fokussiert. Es entsteht keine makabre Geschichte vom Tod, sondern ein intimes Porträt des Bestattungsunternehmer-Pärchens.
(arte)
Länge: ca. 48 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2015 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme