Chuck Norris hat keine Freunde - er hat nur Fans! Zu seinem 80. Geburtstag zeigt TNT Film am 10. März ab 20:15 Uhr drei Highlights mit dem Schauspieler: Zuerst "Octagon" (USA 1980), anschließend "Der Bulldozer" (USA 1979) und zum Abschluss "Black Tiger" (USA 1978). - In Kalifornien ermitteln Rauschgiftfahnder undercover gegen einen Drogenring. Doch die Beamten scheinen aufgeflogen zu sein und werden nach und nach durch einen ausgebildeten Karate-Killer mit einem Handkantenschlag getötet. Die Polizei wendet sich an den Karatekämpfer Matt Logan, der ihnen dabei helfen soll, dem Mörder auf die Spur zu kommen und ihn dingfest zu machen.
(Sky)
Hintergrund: Chuck Norris war noch nicht der Star, der er heute ist, als Regisseur Paul Aaron ‚Der Bulldozer' mit ihm drehte: Chuck übernahm damit seine dritte Kinorolle und choreografierte zudem mit seinem Bruder Aaron alle Stunts. Auch Norris' Sohn Mike ist in dem Film zu sehen: als Skateboard fahrender Pizza-Lieferant. Der letzte Kampf zwischen Norris und seinem Kontrahenten dem legendären Bill Wallace, Karate- und Kickboxstar, Trainer und unter anderem Bodyguard von John Belushi wurde im winterlichen Kalifornien gedreht. Nach jeweils ein paar Minuten vor der Kamera mit freiem Oberkörper und bloßen Füßen wärmten sich die beiden mit Decken und an einem Feuer. Starinfo Chuck Norris: Er war der erste westliche Mann, der im Taekwondo mit dem 8. Dan des Schwarzen Gürtels ausgezeichnet wurde: Chuck Norris ist außerdem sechsmaliger Karateweltmeister und amerikanischer Tang Soo Do-Meister und war Schüler, Freund und Filmkontrahent der großen Karate-Ikone Bruce Lee. Die Kampfsporttechnik des Roundhouse Kicks wird mit seinem Namen verbunden. Der 1940 geborene US-Amerikaner unterrichtete Stars wie Priscilla Presley oder Steve McQueen in der Kunst des Kampfes. Letzterer ermutigte Norris, ins Filmgeschäft einzusteigen. Norris' Kampfkunst und Stärke ist so legendär, dass sich um ihn eine eigene Humorkultur bildete, bekannt als die "Chuck Norris Facts". Einige Beispiele: Am Anfang war das Nichts, dann hat Chuck Norris diesem Nichts einen Roundhouse-Kick verpasst und gesagt: "Such Dir 'nen Job!" So entstand das Universum. Einige Leute tragen Superman-Schlafanzüge. Superman trägt Chuck-Norris-Schlafanzüge. Chuck Norris stylt seine Haare nicht, sie liegen immer perfekt…aus Angst! Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.
(Tele 5)
Länge: ca. 83 min.
Deutscher Kinostart: 25.07.1980
Original-Kinostart: 18.05.1979 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Aaron Paul
- Drehbuch: Ernest Tidyman, Pat Johnson
- Buchvorlage: Pat Johnson, Ernest Tidyman
- Produktion: Alan Belkin, Jonathan Sanger
- Produktionsfirma: American Cinema Marketing Corp
- Musik: Dick Halligan
- Kamera: Roger Shearman
- Schnitt: Bert Lovitt, Anne Goursaud Epstein
- Szenenbild: Jonathan Barry
- Regieassistenz: Rob Cohen, Jerry Sobul, Carla McCloskey