Schon immer war Stet ein Querschläger. Obwohl der Zwölfährige an der Schule ständig für Probleme sorgt, hat er bei der Direktorin Ms. Steel einen Stein im Brett, weil sie sein ausserordentliches Gesangstalent erkennt. Nach dem unerwarteten Tod seiner Mutter will Stets Vater Gerard ihn zu einer Pflegefamilie abschieben, denn seine neue Frau weiss nichts von seinem Sohn aus erster Ehe. Ms. Steel schlägt vor, Stet auf das Internat des National Boychoirs zu schicken. Auch wenn der Chorleiter Carvelle den Jungen gar nicht aufnehmen will, fügt er sich, als Gerard einen grossen Betrag springen lässt, der dem Internat das Überleben sichert.
Stet fügt sich nur schwer ein in die Gruppe der Sängerknaben. Er hat zwar Talent, kann aber keine Noten lesen und hat zudem sein aufbrausendes Temperament nicht im Griff. Chorleiter Carvelle sieht zwar, dass Stet überaus begabt ist, aber er lässt ihm nichts durchgehen. Sich selbst in jungen Jahren erkennend, wirft er Stet vor, sein Talent zu vergeuden. Als dem Jungen der Rauswurf droht, setzt er alles daran, Carvelle vom Gegenteil zu überzeugen.
Stet fügt sich nur schwer ein in die Gruppe der Sängerknaben. Er hat zwar Talent, kann aber keine Noten lesen und hat zudem sein aufbrausendes Temperament nicht im Griff. Chorleiter Carvelle sieht zwar, dass Stet überaus begabt ist, aber er lässt ihm nichts durchgehen. Sich selbst in jungen Jahren erkennend, wirft er Stet vor, sein Talent zu vergeuden. Als dem Jungen der Rauswurf droht, setzt er alles daran, Carvelle vom Gegenteil zu überzeugen.
(SRF)
Der kanadische Regisseur François Girard, der sich bereits mit dem Historiendrama "Die rote Violine" dem Thema Musik widmete, erzählt eine klassische Underdog-Geschichte. Auf wahren Begebenheiten beruhend folgt das bewegende Drama einem Jungen auf der Suche nach sich selbst. Neben dem noch unbekannten Hauptdarsteller brillieren auch die hochkarätig mit Dustin Hoffman und Kathy Bates besetzen Nebenrollen. Hier werden Gefühle ganz groß geschrieben. Nicht nur für Fans klassischer Musik ein klarer Tipp.
(ATV II)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 27.08.2015
Original-Kinostart: 03.04.2015 (USA)
Internationaler Kinostart: 12.03.2015 (SGP)
Deutsche TV-Premiere: 28.12.2016 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: François Girard
- Drehbuch: Ben Ripley
- Produktion: Carol Baum, Judy Cairo, Jane Goldenring, Jarod Becker, Eric Brenner, Darrel Casalino, Hugo Grumbar, Grant Guthrie, Ben Ripley, Michael A. Simpson, Jeff Steen, Rob van den Berg, Guirec van Slingelandt, George Jardon, Carole Peterman, Informant Media, Informant Films, Embankment Films, Carol Baum Productions, Goldenring Productions
- Musik: Brian Byrne
- Kamera: David Franco
- Schnitt: Gaëtan Huot
- Regieassistenz: Pooja Singh, Luke Crawford
- Ton: Bertrand Duranleau, Samuel Gagnon-Thibodeau, Sebastien Gervais, Gabrielle Labelle Joly, Tom Nelson
- Spezialeffekte: Jean-François Ferland
- Distribution: SquareOne Entertainment