Katherine Johnson , Dorothy Vaughn und Mary Jackson (Janelle Monáe) sind beste Freundinnen. Doch nicht nur das: Sie sind auch begnadete Mathematikerinnen. Sie arbeiten als Rechenassistentinnen bei der Nasa an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte mit: Die USA will bald möglichst den ersten Mann auf eine Reise ins All schicken.
Das Talent von Johnson, Vaughn und Jackson bleibt nicht unentdeckt, Katherine wird sogar in das Team von Al Harrison berufen, dem Direktor der Task Force für die Berechnung der Flugbahnen potenzieller Astronauten. Harrison braucht dringend einen Spezialisten in Vektorgeometrie. Für Johnson eine Chance, von der sie schon immer geträumt hat, doch bald schon landet sie auf dem Boden der Realität. In Harrisons Team schlägt der Afroamerikanerin eine gehörige Portion Rassismus und Sexismus entgegen. Obwohl sie ihren Kollegen mehrmals die zündende Idee liefert, bleibt sie von jeglichen Meetings ausgeschlossen. Ein Klo gibt es für farbige Frauen nicht im Nasa-Hauptgebäude und die Kaffeekanne wollen die weissen Kollegen auch nicht mit ihr teilen. Doch Johnson bleibt hartnäckig und Al stärkt ihr dabei den Rücken. Er nimmt sie zum Meeting mit dem Astronauten John Glenn mit. Als sie dort ihre Flugbahnberechnungen präsentiert, vertraut Glenn ab sofort nur noch Johnson.
Auch Vaughn und Jackson gehen ihre eigenen Wege, obwohl zahlreiche Hindernisse ihnen das Leben schwer machen. So muss Jackson bis vor Gericht gehen, um an einer weissen Universität die Weiterbildungskurse für Ingenieure belegen zu können. Vaughn kämpft für die Anerkennung als Managerin, als die sie schon lange fungiert, und arbeitet sich zudem in den soeben angeschafften IBM-Computer ein, zu dessen Spezialistin sie bald wird.
Das Talent von Johnson, Vaughn und Jackson bleibt nicht unentdeckt, Katherine wird sogar in das Team von Al Harrison berufen, dem Direktor der Task Force für die Berechnung der Flugbahnen potenzieller Astronauten. Harrison braucht dringend einen Spezialisten in Vektorgeometrie. Für Johnson eine Chance, von der sie schon immer geträumt hat, doch bald schon landet sie auf dem Boden der Realität. In Harrisons Team schlägt der Afroamerikanerin eine gehörige Portion Rassismus und Sexismus entgegen. Obwohl sie ihren Kollegen mehrmals die zündende Idee liefert, bleibt sie von jeglichen Meetings ausgeschlossen. Ein Klo gibt es für farbige Frauen nicht im Nasa-Hauptgebäude und die Kaffeekanne wollen die weissen Kollegen auch nicht mit ihr teilen. Doch Johnson bleibt hartnäckig und Al stärkt ihr dabei den Rücken. Er nimmt sie zum Meeting mit dem Astronauten John Glenn mit. Als sie dort ihre Flugbahnberechnungen präsentiert, vertraut Glenn ab sofort nur noch Johnson.
Auch Vaughn und Jackson gehen ihre eigenen Wege, obwohl zahlreiche Hindernisse ihnen das Leben schwer machen. So muss Jackson bis vor Gericht gehen, um an einer weissen Universität die Weiterbildungskurse für Ingenieure belegen zu können. Vaughn kämpft für die Anerkennung als Managerin, als die sie schon lange fungiert, und arbeitet sich zudem in den soeben angeschafften IBM-Computer ein, zu dessen Spezialistin sie bald wird.
(SRF)
Länge: ca. 127 min.
Deutscher Kinostart: 02.02.2017
Internationaler Kinostart: 10.12.2016
Original-Kinostart: 06.01.2017 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 30.12.2017 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Theodore Melfi
- Drehbuch: Allison Schroeder, Theodore Melfi
- Produktion: Gregory Earls, Kevin Halloran, Sasha Veneziano, Aaron Downing, Levantine Films, TSG Entertainment, Pharrell Williams, Jenno Topping, Theodore Melfi, Donna Gigliotti, Peter Chernin, Jamal Daniel, Ivana Lombardi, Margot Lee Shetterly, Mimi Valdes, Renee Witt, Kimberly Quinn
- Produktionsfirma: Fox 2000 Pictures, Chernin Entertainment <us>
- Musik: Benjamin Wallfisch, Pharrell Williams, Hans Zimmer
- Kamera: Mandy Walker, Jeremy Woolsey
- Schnitt: Peter Teschner
- Maske: Selena Evans-Miller, Gindy Martin, Mario Michisanti, Quintessence Patterson, Beverly Jo Pryor, Yolanda Sheridan, Ashunta Sheriff
- Kostüme: Renee Ehrlich Kalfus
- Regieassistenz: Philip Banks, Dustin Brown, Jason Inman, Gary Marcus, Aric Sabin, Rafael Sanz
- Ton: Wayne Lemmer, Derek Vanderhorst
- Spezialeffekte: Elliott Jobe, Justyn Plath
- Stunts: Duke Jackson
- Choreographie: Sean Bankhead
- PF_PR_DESIGN: Wynn Thomas
- PF_SET_DEC: Missy Parker
News & Meldungen
- Prime-Video-Highlights im Oktober: "7 vs. Wild", "LOL Halloween", "Licht aus", "Citadel: Diana"
Volles Programm für deutsche Reality-Fans (25.09.2024) - "Young Sheldon": Oscar-Preisträgerin Octavia Spencer mit Gastrolle
Vierte Zusammenarbeit der Schauspielerin mit Chuck Lorre (02.05.2024) - Netflix präsentiert erste Trailer zu Zack Snyders "Rebel Moon", "Heart of Stone" mit Gal Gadot und mehr
Film-Neuheiten mit John Boyega, Jamie Foxx, Kevin Hart und Chris Hemsworth (19.06.2023) - "Truth Be Told": Prestigeserie erhält bei Apple TV+ keine vierte Staffel
Format mit Octavia Spencer beleuchtete amerikanische Podcast-Besessenheit (25.04.2023) - Disney+- und Star-Highlights im November: "Hawkeye", "Dopesick", "Star Wars" und Beatles
Neuauflage von "Kevin - Allein zu Haus" und "Simpsons"-Kurzfilm (19.10.2021)