Der Münchner Fritz Dillinger ist verliebt ins Leben, in seine Gefährtin Anneliese, in seine Musik und in seinen Hund Schröder, der vor allen Dingen ins Autofahren verliebt ist. Weniger gefällt Fritz sein Beruf als Anlageberater in einer Bank. Nach einem Konzert seiner Rock & Soul Band, in dem er wieder mal als Posaunist und Sänger geglänzt hat, begießt Fritz mit Musikern und Fans seinen 34. Geburtstag. Auf dem Heimweg in seinem geliebten schönen weißen Auto wird ihm wegen Trunkenheit am Steuer der Führerschein entzogen.
Der Verlust des Führerscheins löst in den folgenden neun Monaten im Leben von Fritz Dillinger eine tragikomische Kettenreaktion aus. Weder Fritz selbst noch seine Liebsten können sie aufhalten. Jeder versucht es auf seine Weise und so gut er kann. Dennoch bleibt nichts, wie es vorher war – weder in der Liebe noch in der Musik, weder im Beruf noch in der Freundschaft.
Der Verlust des Führerscheins löst in den folgenden neun Monaten im Leben von Fritz Dillinger eine tragikomische Kettenreaktion aus. Weder Fritz selbst noch seine Liebsten können sie aufhalten. Jeder versucht es auf seine Weise und so gut er kann. Dennoch bleibt nichts, wie es vorher war – weder in der Liebe noch in der Musik, weder im Beruf noch in der Freundschaft.
(BR)
Weiterer Titel: Der Fahrradfahrer oder 'Schröders Leidenschaft'
Länge: ca. 89 min.
Cast & Crew
- Regie: Hilde Bechert
- Drehbuch: Toni Matheis