Als Gehilfe des Hufschmieds macht es Buster Keaton seinem Meister nicht leichter. Unter anderem bindet er einem Schimmel mit einem sehr wählerischen Hufeisengeschmack die Hufeisen nur an, anstatt das Pferd richtig zu beschlagen; fährt er seinen Meister an und sperrt ihn ein; verkauft er der Besitzerin eines braunen Pferdes einen nicht funktionierenden Sattelstoßdämpfer und zerstört die Automobile, die in der Schmiede repariert werden sollten. Von den Geschädigten wütend verfolgt, macht sich Buster Keaton am Ende aus dem Staub und fährt mit der Schimmelbesitzerin in die Flitterwochen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Der Hufschmied aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 21 min.
Deutscher Kinostart: 21.08.1925
Original-Kinostart: 21.07.1922 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Buster Keaton, Malcolm St. Clair
- Drehbuch: Buster Keaton, Malcolm St. Clair
- Produktion: Joseph Schenck
- Kamera: Elgin Lessley