Mit 25 glaubte Paulie Cooper (Diana Ross), eine glänzende Zukunft vor sich zu haben. Die gut aussehende, intelligente junge Frau aus einem wohl situierten Professorenhaushalt stand damals kurz vor ihrem Medizin-Examen. Mit 42 ist Paulie körperlich, vor allem aber seelisch am Ende. Sie leidet unter paranoider Schizophrenie, einer kaum heilbaren Krankheit des Gehirns, und hat den größten Teil ihres Erwachsenenlebens in stationärer Behandlung oder psychiatrischen Einrichtungen verbracht, ohne dass sich die Symptome je wesentlich gebessert hätten. Auf das Familienleben der verzweifelten Frau hat die Schizophrenie verheerende Wirkung. Zwar kümmert sich ihre Mutter (Beah Richards) aufopferungsvoll um sie, aber im Grunde hat Mrs. Cooper resigniert - nachts sperrt sie aus Angst vor den Ausbrüchen der Kran-ken ihr Schlafzimmer ab. Paulies jüngere Schwester Zoe (Rhonda Stubbins White) leidet unter dem Gefühl ständiger Zurücksetzung. Und ihre zehnjährige Tochter Ashley (Chasiti Hampton), die nicht weiss, wie ihre Mutter "vorher" war, lebt in der Furcht, die Krankheit geerbt zu haben. Dass Paulie nach quälenden Erfahrungen mit Elektroschocks und "Zombiedrogen" die Einnah-me ihrer Tabletten verweigert, verschärft die Situation - es kommt immer wieder zu lebensbe-drohlichen Zusammenbrüchen. Nach einer dieser Krisen allerdings scheint sich Hoffnung auf-zutun. Die einfühlsame Ärztin Kim Donaldson (Lindsay Crouse) sorgt dafür, dass Paulie in ein fortschrittliches Rehabilitationsprogramm aufgenommen und mit einem neuartigen Medikament behandelt wird. Eine Therapie mit Nebenwirkungen, die nur funktionieren kann, wenn Paulie selbst genug Willensstärke aufbringt, den "langen Weg aus der Nacht" zu suchen...
(ARD)
Länge: ca. 87 min.
Cast & Crew
- Regie: Larry Elikann
- Drehbuch: Barbara Turner