Der exzentrische Rundfunkstar Sheridan Whiteside (Monty Woolley) ist durch seine Radiovorträge bei seinen Hörern sehr beliebt geworden. Privat ist er ein arroganter Zyniker, den nur seine Privatsekretärin Maggie Cutler (Bette Davis) zu bändigen vermag. Bei einem Pflichtbesuch in dem Provinznest Messalia, Ohio, rutscht Whiteside auf der vereisten Treppe seiner Gastgeber aus und verletzt sich scheinbar schwer. Der vertrottelte Provinzarzt Dr. Bradley (George Barbier) verwechselt die Röntgenbilder und erklärt den vermeintlich an der Hüfte verletzten Whiteside für nicht transportfähig. Whiteside droht seinem Gastgeber Ernest Stanley (Grant Mitchell) damit, ihn auf 15.000 Dollar Schadenersatz zu verklagen, falls er ihm nicht gestattet, sein Haus für die Dauer der Genesung als Büro zu verwenden. Binnen kurzer Zeit hat Whiteside den Haushalt der Sheldons komplett auf den Kopf gestellt und bis ins Kleinste auf seine Bedürfnisse abgerichtet. Zum Leidwesen des Vaters gibt er sogar den Sheldon-Kindern erzieherische Ratschläge. Als der Reporter Bert Jefferson (Richard Travis) um ein Interview mit dem umtriebigen Privatgelehrten bittet, verliebt sich Maggie in den charmanten jungen Mann. Um zu verhindern, dass die unentbehrlich gewordene Sekretärin ihn verlässt, fädelt Whiteside eine Intrige ein. Er bittet die berühmte und attraktive Hollywood-Diva Lorraine Sheldon (Ann Sheridan) nach Messalia, damit sie den Reporter verführt. Der Plan funktioniert großartig, doch als Maggie Wind von der Sache bekommt, packt sie enttäuscht ihre Koffer, um Whiteside zu verlassen ...
(One)
Länge: ca. 112 min.
Original-Kinostart: 24.01.1942 (USA)
Cast & Crew
- Regie: William Keighley
- Drehbuch: Julius J. Epstein, Philip G. Epstein
- Buchvorlage: Moss Hart, George S. Kaufman
- Produktion: Hal B. Wallis, Jerry Wald
- Musik: Friedrich Hollaender
- Kamera: Tony Gaudio
- Schnitt: Jack Killifer