Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
133

Der Mauretanier

(K)eine Frage der Gerechtigkeit(Prisoner 760 / The Mauritanian) USA/GB, 2021

ARD Degeto/TOBIS Film GmbH
  • Platz 2568133 Fans
  • Wertung4 1305904.40Stimmen: 10eigene: -

Filminfos

Mit seinem autobiografischen Bestseller "Das Guantanamo-Tagebuch" klagte der Ex-Häftling Mohamedou Ould Slahi die menschrechtswidrigen Methoden der US-Streitkräfte im Kampf gegen den Terror an. Seine Geschichte verfilmte Oscar-Preisträger Kevin Macdonald in dem packenden Polit-Thriller "Der Mauretanier". In der Titelrolle zeigt Tahar Rahim eine beeindruckende Leistung als Verdächtiger, der jahrelang vergeblich auf die Chance wartet, sich gegen die Anschuldigungen zu verteidigen und unter Folter erzwungene Geständnisse zu widerrufen. Als juristische Gegenspieler stehen sich Hollywoodstar Jodie Foster und "Sherlock"-Darsteller Benedict Cumberbatch gegenüber, die über den Fall hinaus der Glaube an Rechtsstaatlichkeit eint. Zwei Monate nach den Anschlägen vom 9. September 2001 nehmen Sicherheitskräfte bei einer Familienfeier in Mauretanien den in Deutschland lebenden Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) fest.
Ein Anruf seines Cousins von Bin Ladens Satellitentelefon macht ihn zu einem der Terrorverdächtigen, nach denen die USA in der ganzen Welt suchen. Als Slahi vier Jahre später in dem berüchtigten Gefangenlager von Guantanamo auf seine Anklage wartet, übernimmt die Menschrechtsanwältin Nancy Hollander (Jodie Foster) seine Verteidigung. Während ihre Mitarbeiterin Teri (Shailene Woodley) den Unschuldsbeteuerungen des ebenso klugen wie humorvollen Mandanten glaubt, bewahrt die erfahrene Juristin zu ihm eine professionelle Distanz. Nancy geht es vor allem darum, dem Unrecht von Guantanamo ein Ende zu bereiten. Ihr Gegenspieler, der Militärstaatsanwalt Stuart Couch (Benedict Cumberbatch), möchte als Freund und Kamerad eines 9/11-Opfers unbedingt einen Schuldspruch erwirken. Zu seinem Erstaunen bekommt er jedoch - ebenso wie seine Kontrahentin - keinen Zugang zu den vermeintlich belastenden Vernehmungsprotokollen.
Als sich sein Verdacht erhärtet, dass Geständnisse auf Folter beruhen und sie nichts mit der Wahrheit zu tun haben, beginnt der Offizier, seinen Auftrag infrage zu stellen.
(ARD)
Länge: ca. 129 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 12.08.2021 (Videoload)
Original-Kinostart: 30.07.2017 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 21.05.2022 (Sky Cinema Premieren)
FSK 12
Cast & Crew

Der Mauretanier Streams

"Der Mauretanier" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch720pab € 13,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 4,99
  • Deutsch1080pab € 11,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
  • Der Mauretanier
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • Nostalgie schrieb am 18.11.2023, 08.10 Uhr:
    Sehr gut gemachter Guantanamo-Film.
    Sehr sehenswert. 👍
    Nichts für zarte Gemüter.

Der Mauretanier-Fans mögen auch