Todd Bowden, ein typischer, 16-jähriger, amerikanischer Highschool Student, ist vom Thema Holocaust völlig fasziniert als es im Geschichtsunterricht zum Lerninhalt wird. Neugierig geworden, arbeitet er sich tiefer in diesen Abschnitt der Geschichte ein. Während seiner Untersuchungen sieht Todd einen alten Mann im Bus, den er von Fotos zu erkennen meint und für einen früheren SS-Offizier hält. Dieser mysteriöse Mann, Kurt Dussander, entpuppt sich tatsächlicher als nationalsozialistischer Kriegsverbrecher, der illegal in die Staaten immigriert ist und unter dem falschen Namen Arthur Denker in Todds Heimatstadt lebt. Als Gegenleistung für sein Schweigen über Dussanders wahre Identität verpflichtet Todd den alten Mann, ihm über die Gräueltaten zu berichten, die er im Dritten Weltkrieg begangen hat. Die beiden verbindet bald eine gefährliche Freundschaft mit fatalen Folgen. "Apt Pupil" setzt sich mit der Natur des Bösen in seiner extremsten Form auseinander. Dieser Thriller nach dem Roman von Stephen King wurde unter anderem mit dem Saturn Award als bester Horror-Film ausgezeichnet.
(KinoweltTV)
Hintergrund: Nach der gleichnamigen Erzählung von Steven King, die in derselben Sammlung erschien, aus der auch die Storys für die Filmadaptionen "Stand by Me" und "Die Verurteilten" stammen. Hauptdarsteller Brad Refro war bei den Dreharbeiten 14 Jahre alt. Regisseur Bryan Singer und die Darsteller Ian McKellen und Bruce Davison arbeiteten zwei Jahre später in "X-Men" (2000) wieder zusammen.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Der Musterschüler
Länge: ca. 107 min.
Deutscher Kinostart: 24.06.1999
Internationaler Kinostart: 09.09.1998
Original-Kinostart: 23.10.1998 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Bryan Singer
- Drehbuch: Brandon Boyce
- Produktion: Bryan Singer, Jane Hamsher, Don Murphy, Tim Harbert, Hilarie Roope, Phoenix Pictures, Bad Hat Harry Productions
- Musik: John Ottman
- Kamera: Newton Thomas Sigel, Kathleen M. McKernin
- Schnitt: John Ottman
- Szenenbild: Jennifer Herwitt
- Maske: Jori Jenae
- Regieassistenz: Fernando Altschul, Scott Cameron, Kelly Kiernan, Robert A. Neft
- Ton: James Ashwill
- Spezialeffekte: Philip Beck Jr.
- Stunts: Dustin Courtney