Drei Jahre nach der Zerstörung des "Todessterns" stöbert ein Suchdroide des Imperiums den neuen Stützpunkt der Rebellen auf dem Eisplaneten Hoth auf. Dort hat Luke Skywalker (Mark Hamill) während einer gefährlichen Erkundungsmission eine Vision: Von Obi-Wan Kenobi (Alec Guinness) erhält er die Anweisung, sich vom Jedi-Meister Yoda (Frank Oz) im Umgang mit der Macht unterrichten zu lassen. Als die imperialen Truppen den Rebellenstützpunkt auf Hoth mit riesigen, saurierartigen Robotern angreifen, können Han Solo (Harrison Ford), Chewbacca (Peter Mayhew), Prinzessin Leia (Carrie Fisher) und der Roboter C-3PO im "Millennium Falken" entkommen. Luke und R2-D2 steuern in einem X-Flügler das Dagobah-System an, wo Yoda sich versteckt halten soll. Während Han und seine Gefährten in einem Asteroidenfeld kurzzeitig Schutz vor den imperialen Jägern finden, lernt Luke vom kleinen Yoda den Umgang mit der Macht. In der Wolkenstadt auf Bespin erhofft Han sich Hilfe von seinem Freund Lando Calrissian (Billy Dee Williams). Dieser wurde jedoch zuvor von Darth Vader unter Druck gesetzt, weshalb er seine Freunde an das Imperium verrät. Während seines Trainings sieht Luke, was seinen Freunden widerfahren ist, und eilt ihnen Hals über Kopf zu Hilfe - nicht ahnend dass Darth Vader ihn damit in eine Falle lockt.
(ProSieben)
"Noch raffinierter als alles, was bislang (...) im Kino zu sehen war". So urteilte die Zeitschrift "Profil" über den zweiten Teil der "Star Wars"-Trilogie. Tatsächlich übertraf sich George Lucas damals selbst: höheres Budget, neuartige Trickaufnahmen und die größte Kulisse der Welt. Die vorliegende Special Edition von 1996, auch bekannt als "Krieg der Sterne - Episode V: Das Imperium schlägt zurück", ist digital überarbeitet und drei Minuten länger als das Original von 1980..Nach dem sensationellen Erfolg des ersten Teils von George Lucas' Sternenkrieg - "Star Wars: Episode IV - A New Hope" spielte bis heute fast 800 Millionen Dollar weltweit ein (Produktionskosten: 13 Millionen) und belegt Platz 20 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten - war "Star Wars: Episode V" eine logische Folge. Zumal Lucas seine Sternensaga von Anfang an auf ursprünglich neun Teile angelegt hatte. Obwohl kommerziell am wenigsten erfolgreich halten viele Fans und Kritiker diesen zweiten Film (der fünfte Teil innerhalb der Saga) für den besten.
(ProSieben)
Länge: ca. 124 min.
Deutscher Kinostart: 11.12.1980
Original-Kinostart: 18.06.1980 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 22.03.1990 (Sat.1)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (USA, 1999)
- Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (USA, 2002)
- Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (USA, 2005)
- Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung (USA, 1978)
- Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück (USA, 1980)
- Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (USA, 1983)
- Star Wars: Das Erwachen der Macht (USA, 2015)
- Star Wars: Die letzten Jedi (USA, 2017)
- Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (USA, 2019)
Cast & Crew
- Regie: Irvin Kershner
- Drehbuch: Lawrence Kasdan, Leigh Brackett, George Lucas
- Produktion: Patricia Carr, Sven Johansen, Bruce Sharman, Howard G. Kazanjian, Rick McCallum, Gary Kurtz, George Lucas, Jim Bloom, Robert Watts
- Produktionsfirma: 20th Century Fox, Lucasfilm
- Musik: John Williams
- Kamera: Peter Suschitzky, Leslie Dilley, Harry Lange, Alan Tomkins
- Schnitt: Paul Hirsch, T.M. Christopher
- Szenenbild: Michael Ford
- Maske: Graham Freeborn, Kay Freeborn, Nick Maley, Rick Baker
- Kostüme: John Mollo
- Regieassistenz: John Barry, Roy Button, Harley Cokeliss, Dominic Fulford, Steve Lanning, Peter MacDonald, Andrew Montgomery, Ola Solum, David Tomblin, Bill Westley, Derek Harrington, Paul Tivers
- Ton: John Benson, David Acord, Ben Burtt, Matthew Wood
- Spezialeffekte: Nick Allder, Petter J. Borgli
- Stunts: Bob Anderson
News & Meldungen
- "The Mandalorian & Grogu": Die neuesten Infos zum nächsten "Star Wars"-Film
Rückkehr eines "Star Wars Rebels"-Charakters bestätigt (12.08.2024) - "Star Wars: Lando": Donald Glover entwickelt die Serie nun selbst
Nach über zwei Jahren kommt wieder Leben in die Miniserie (28.07.2023) - "Star Wars: Obi-Wan Kenobi": James Earl Jones' Rückkehr als Darth Vader bestätigt
Hollywoodstar leiht erneut dem ikonischen Sith Lord seine Stimme (02.06.2022) - "Halo": Ein Spartaner nimmt den Helm ab
Serie zur Game-Reihe bietet tolles Design und gute Action, aber noch nicht viel mehr (23.03.2022) - "Das Buch von Boba Fett": Ein Haudegen im Heilbad
Auftakt zu neuer "Star Wars"-Serie ist ordentlich, erreicht aber (noch) kein "Mandalorian"-Niveau (30.12.2021)