Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Der Neandertaler - Auf den Spuren unserer Vorfahren

(À la rencontre de Néandertal) F, 2019

Fred Hilgemann Films / © Fred Hilgemann Films /ARTE France/France TĂ©lĂ©visions/INRAP 2019
  • 7 Fans
  • Wertung0 124810noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Vor schwindelerregend langer Zeit besiedelten die ersten menschlichen Gruppen die weiten Ebenen des eurasischen Kontinents, die zeitweise von Eis bedeckt waren. In einem Gebiet im Nordwesten des heutigen Europas, das von Nordfrankreich über den belgischen Küstenstreifen und die Kanalinseln bis nach Südengland reichte, stellten die Neandertaler die größte Art. Während der letzten Eiszeit war die Nordsee durchgängig überfroren und der Ärmelkanal ein kleiner Fluss, der sich mühelos zu Fuß durchqueren ließ … Die Neandertaler lebten in enger Verbundenheit mit dieser sich ständig wandelnden Natur, die ihnen alles zum Überleben bot: das Fleisch von Beutetieren, essbare Wildpflanzen, Wasser sowie Holz zum Kochen und Heizen. Wie haben sich diese frühen Menschen über knapp 300.000 Jahre entwickelt und wie haben sie gelebt, bis sie im Kontakt mit Homo sapiens schließlich vor rund 40.000 Jahren ausstarben? Anhand der neuesten Forschungsergebnisse beleuchtet die Dokumentation das Leben verschiedener Neandertalerpopulationen und stellt bedeutende archäologische Fundorte in Nordfrankreich, Südengland sowie auf der Insel Jersey vor, die 250.000 Jahre lang von Neandertalern besiedelt war. Renommierte Forscher wie der britische Paläoanthropologe Chris Stringer und der Franzose Ludovic Slimak erläutern die Lebensweise, aber auch die kognitiven Fähigkeiten der Neandertaler: Waren sie zu strukturiertem Denken fähig? Hatten sie Kulturen, Sprachen, Gesellschaften? Welche Form von Intelligenz und welche Anpassungsstrategien sorgten dafür, dass sie über den enorm langen Zeitraum von fast 300.000 Jahren überleben konnten? Und wie groß sind die Ähnlichkeiten der Neandertaler zum modernen Menschen?...
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.10.2020 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Neandertaler - Auf den ...-Fans mögen auch