Brillante Literaturverfilmung von Sidney Lumet ("Die zwölf Geschworenen") über einen Überlebenden des Holocausts, der als Emigrant in New York mit seinen traumatischen Erinnerungen kämpft: Sol Nazerman, ein jüdischer Universitätsprofessor aus Leipzig, verlor vor 25 Jahren im Konzentrationslager seine Frau und Kinder und überlebte selbst die Qualen des KZs. Nun betreibt er als Emigrant eine Pfandleihe im Ghetto von Spanish Harlem in New York. Sol leidet in seiner neuen Umgebung, die ihn erneut mit Elend und Brutalität konfrontiert, ständig unter den Erinnerungen. Inszeniert von Sidney Lumet war dies einer der ersten Filme, der sich mit Überlebenden der Konzentrationslager beschäftigt und versucht, das Seelenleben eines Holocaust-Opfers verständlich zu machen. Ein brillanter Rod Steiger in der Hauptrolle wurde zu Recht für den Oscar nominiert und agiert mit tiefer Resignation und sichtbarem Schmerz. Mit: Rod Steiger, Geraldine Fitzgerald, Brock Peters, Jaime Sánchez, Thelma Oliver. USA, Literaturverfilmung, 1964...
(ORF)
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 10.11.1967
Original-Kinostart: 20.04.1965 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Sidney Lumet
- Drehbuch: David Friedkin, Morton Fine
- Produktion: Philip Langner, Roger Lewis, Worthington Miner, Ulu Grosbard, Mel Howard, Al Markim
- Musik: Quincy Jones
- Kamera: Boris Kaufman
- Schnitt: Ralph Rosenblum
- Regieassistenz: Dan Eriksen