Es ist Heiligabend. Ein achtjähriger Junge liegt wach. Er kann nicht einschlafen, da er auf den Weihnachtsmann wartet. Sein Glauben an den weißbärtigen Liebling aller Kinder ist allerdings schwer erschüttert. Berichte von falschen Weihnachtsmännern und die mangelnde wissenschaftliche Beweisbarkeit eines echten Weihnachtsmannes haben ihn an dessen Existenz zweifeln lassen. Als der Junge schließlich doch vor lauter Erschöpfung eingeschlafen ist, wird er nicht, wie erwartet, von den Glöckchen eines Rentierschlittens aufgeweckt, sondern vom Donnern eines Zuges. Tatsächlich steht vor der Haustür des Jungen ein riesiger Zug. Als der Schaffner den Jungen erblickt, lädt er ihn auf eine Reise zum Nordpol ein. Dieser Zug nämlich ist der Polarexpress, wie ihm der Schaffner versichert. Dort soll er sich selbst, zusammen mit anderen Kindern, von der wahrhaftigen Existenz des Weihnachtsmannes überzeugen. Mit an Bord sind zum Beispiel das tapfere Mädchen, der einsame Junge und der Besserwisser. Unterwegs erleben die Kinder allerhand Abenteuer. So droht der Zug beispielsweise, wegen überhöhter Geschwindigkeit zu entgleisen, kurz bevor er auf einem gefrorenen See abbremst. Dann allerdings kracht das Eis und der Zug mitsamt Passagieren bricht beinahe ins Eis ein. Am Nordpol angekommen, eröffnet ihnen der Schaffner des Polarexpress', dass eines der Kinder das erste Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr wählen darf. Als auf dem Marktplatz des Weihnachtsdorfes schließlich der Weihnachtsmann höchstpersönlich auftaucht, sind alle ganz gespannt, wer wohl das erste Geschenk bekommt ...
(RTL)
Der computeranimierte Film beruht auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Chris Van Allsburg und erzählt eine rührende Geschichte rund um die Themen Hoffnung, Freundschaft und Glauben. Bei der Oscars-Verleihung 2005 wurde er in den Kategorien "Bester Ton", "Bester Tonschnitt" und "Bester Original-Song" nominiert. "Der Polarexpress" war nach den Kinohits "Forrest Gump" und "Cast Away - Verschollen" die dritte Zusammenarbeit von Tom Hanks und Regisseur Robert Zemeckis. Hauptdarsteller Tom Hanks gewann in der Kategorie "Film International" einen Bambi. Der US-amerikanische Schauspieler ist der eigentliche Star des Films: Er liefert die Vorlage und Synchronisation für gleich fünf Charaktere. Möglich wurde dies durch die Technik des sogenannten Motion Capture. Dabei werden zuerst reale Schauspieler gefilmt und ihre Bewegung und Mimik anschließend auf digitale Figuren übertragen. "Der Polarexpress" zählt zu den ersten Filmen, bei denen diese Technik angewandt wurde.
(Super RTL)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 25.11.2004
Original-Kinostart: 10.11.2004 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Julia Ziffer, Ulrike Stürzbecher, Hannes Maurer
- Regie: Robert Zemeckis
- Drehbuch: Robert Zemeckis, William Broyles Jr.
- Produktion: Frederick Lissau, Josh McLaglen, Mark Scoon, Sande Scoredos, Judy Thomason, Peter M. Tobyansen, Elizabeth Miller Gavcus, Castle Rock Entertainment, Shangri-La Entertainment, ImageMovers, Golden Mean, Gary Goetzman, Steve Starkey, William Teitler, Robert Zemeckis, Tom Hanks, Jack Rapke, Chris Van Allsburg, Debbie Denise
- Produktionsfirma: Playtone, Warner Bros.
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: Don Burgess, Robert Presley, Tony Fanning, James Hegedus, Alicia Maccarone, Norman Newberry
- Schnitt: R. Orlando Duenas, Jeremiah O'Driscoll
- Szenenbild: Rick Carter, Doug Chiang, Karen O'Hara
- Maske: Lisa Buono, Leo Corey Castellano, Donna Cicatelli-Lewis, Dale Condit, Deborah La Mia Denaver, Jane English, Matthew W. Mungle, Bill Myer, Robert Norin, Robert Ryan, Nadege Schoenfeld, Tegan Taylor, Angie Wells, Karen Westerfield, Nacoma Whobrey, Cinzia Zanetti
- Kostüme: Joanna Johnston
- Regieassistenz: Rick Kelly, Josh McLaglen, Steve Starkey
- Ton: Dennis Leonard, Stuart McCowan, Marilyn McCoppen, Randy Thom
- Spezialeffekte: Oscar G. Castillo, Kyudon Choi, Brian C. Davis, Nick Gray, Hae-Jeon Lee, Lori Smallwood, Sandra Warren, Len White, Joel Mitchell
- Stunts: Jena Carpenter, Kevin C. Carr, Martin Klebba
- Choreographie: John Carrafa, Lisa Shriver
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Großer Weihnachtsprogramm-Überblick von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Kabel Eins (14.12.2024) - Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
Neuheiten sowie Klassiker wie "Kevin" oder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (03.12.2024) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.? (13.12.2023) - Prime-Video-Highlights im Oktober: Fitzeks "Die Therapie", "Upload" und "Young Sheldon"
Programmneuzugänge im kommenden Monat (28.09.2023) - Weihnachts-Highlights 2022 bei Netflix, Prime Video, Sky und Disney+
Wann und wo laufen "Kevin", "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und Co? (11.12.2022)