Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Der Raub der Kronjuwelen

D, 2025

  • 4 Fans
  • Wertung0 169248noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wien, November 1918: Kurz vor dem Untergang der Habsburgermonarchie verschwinden die Kronjuwelen aus der Hofburg, darunter die Kaiserkrone Rudolfs II. und der Diamant Wien, November 1918: Kurz vor dem Untergang der Habsburgermonarchie verschwinden die Kronjuwelen aus der Hofburg - darunter die Kaiserkrone Rudolfs II. und der legendäre Diamant "Florentiner". Es ist der Beginn eines der spektakulärsten Kunstraube der europäischen Geschichte. Und eines Rätsels, das bis heute ungelöst ist. Die Spuren der Schätze lassen sich bis nach Genf und Paris rekonstruieren.
Viele Stücke wurden zerlegt und die Edelsteine einzeln verkauft. Am Morgen des 1. November 1918, nur wenige Tage vor dem Ende der k.-u.-k.- Monarchie, lässt Kaiser Karl I. die Schatzkammer in der Wiener Hofburg öffnen - und Österreichs Kronjuwelen entnehmen. Die legendäre Kaiserkrone Rudolfs II., die diamantene Krone der Kaiserin Elisabeth, Colliers, Armreifen und der sagenumwobene "Florentiner", ein 137-karätiger gelber Diamant, werden aus den Vitrinen VII und XIII der Schatzkammer abtransportiert. Die Dokumentation "Der Raub der Kronjuwelen" folgt den Spuren dieser verschwundenen Schätze.
sie erzählt die letzten Tage der Habsburgermonarchie als spannendes Historiendrama, in dem Loyalität, Machtgier und Verzweiflung untrennbar ineinandergreifen. Zwischen der kaiserlichen Familie im Exil in der Schweiz, geheimnisvollen Juwelenhändlern und einem internationalen Netz von Mittelsmännern entfaltet sich eine Geschichte voller Intrigen: Der gewiefte Sekretär Bruno Steiner de Valmont, der Zürcher Juwelier Alphonse de Sondheimer und die Pariser Diamantenhändler Bienenfeld werden zu Hauptfiguren in einem Krimi, dessen Schauplätze von Wien bis Genf und Paris reichen - und dessen Spuren bis in heutige Auktionshäuser wie Sotheby's führen. Der Film zeichnet das Schicksal von Kaiser Karl I. nach, der nach dem Zusammenbruch der Monarchie auf eine Wiederherstellung des Throns hofft - und den Familienschatz als letzte Legitimation und Finanzreserve betrachtet. Doch die Geschichte endet tragisch: Viele der Pretiosen werden zerlegt, die Edelsteine verkauft, der "Florentiner" zerschnitten - und der Kaiser stirbt verbannt auf Madeira. Mit historischen Dokumenten, Experteninterviews und Reenactments macht der Film Geschichte lebendig.
Kunsthistorikerin Katrin Unterreiner, Historiker Hannes Leidinger, Juwelenexperten des Dorotheums und von Sotheby's in Genf sowie Kuratoren der kaiserlichen Schatzkammer Wien geben Einblick in das verschwundene Erbe der Habsburger - und in den Mythos der Macht, den diese Juwelen bis heute ausstrahlen. Mehr als ein Jahrhundert nach dem Verschwinden der Kronjuwelen macht sich der Filmemacher Wolfgang Winkler auf eine spannende Spurensuche zwischen Legende, Habgier und Hoffnung. Hatte Karl das Recht, die Juwelen zu entnehmen? Was wurde aus dem Schatz? Und - sind in der Kaiserkrone in der Wiener Schatzkammer wirklich noch die ursprünglichen Diamanten?...
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.11.2025 (3sat)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Der Raub der Kronjuwelen
  • Der Raub der Kronjuwelen
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme