Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Der Schneider von Ulm

D, 1978

  • 20 Fans
  • Wertung0 84180noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Ulm, Ende des 18. Jahrhunderts: Der junge Schneider Albrecht Berblinger träumt den Traum vom Fliegen und versucht alles, um dieses Hirngespinst auch in die Realität umzusetzen. Er reist nach Wien, wo er den Schweizer Flugpionier Jakob Degen kennen lernt, der mit eigener Muskelkraft zu fliegen gedenkt. Berblinger kommt dagegen zu der Überzeugung, dass ihm der Flug mit einer Art Gleitschirm gelingen müsste.
Zurück in Ulm, gerät Berblinger in die Kreise um den revolutionären Drucker Kaspar Fesslen und wird vorübergehend verhaftet. Kurz darauf nimmt er die attraktive Anna zur Frau und eröffnet eine Schneiderwerkstatt. In seinem Herzen hat jedoch noch immer nur der Traum vom Fliegen Platz. Wie ein Besessener versucht der junge Schneider seine Vorstellung vom „Menschenflug“ umzusetzen. Er verliert Frau und Geschäft, doch ans Aufgeben denkt er nicht.
Als der König seinen Besuch in Ulm ankündigt, will Berblinger es allen zeigen und vor dessen Augen den Flug über die Donau wagen. Mit einem Konstrukt, das ebenso abenteuerlich wirkt wie seine Ideen, erhebt er sich schließlich in die Lüfte…
(VOX)
Hintergrund:
Die historische Figur des einfallsreichen Träumers Berblinger nutzte Regisseur Edgar Reitz („Heimat“) zu einem sehr persönlichen Film über einen genialen Individualisten und kreativen Besessenen. Für 3,5 Millionen Mark, eine 1978 immense Summe für einen deutschen Kinofilm, realisierte Reitz seine filmische Interpretation jenes Abenteuers. Der größte Anteil des Geldes floss in die Ausstattung, die Reitz in perfektionistischer Manier überwachte. Dank dieser Akribie und der guten Darsteller bietet „Der Schneider von Ulm“ beste Unterhaltung mit Tiefgang, die Albrecht Berblinger ein würdiges Denkmal setzt.
(VOX)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 19.12.1978
Internationaler Kinostart: 19.12.1978
FSK 6
Cast & Crew

Der Schneider von Ulm Streams

"Der Schneider von Ulm" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,99*
  • Deutsch720pab € 5,99*
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Schneider von Ulm-Fans mögen auch