Als eine "ermüdende Verlängerung der Wegstrecke" beschrieb der englische Dichter Alexander Pope die Alpen im Jahr 1711. Sicher nicht zu Unrecht: Eine Reise über die Alpen nach Italien ist anstrengend und war besonders zu jener Zeit nicht nur ein Vergnügen. Doch der lange Weg ist zugleich auch wunderschön. Die Dokumentation "Der schönste Weg über die Alpen" geht auf eine Reise vom Berner Oberland ins Aostatal. Sie beginnt in Interlaken und führt mit der Zahnradbahn durch die Eigernordwand auf Europas höchsten Bahnhof. Dort beginnt eine spektakuläre Skitour über den längsten Gletscher der Alpen in den Kanton Wallis. Von Brig und dem Stockalperpalast, dem größten privaten Barockbau der Schweiz, geht es weiter mit dem Glacier-Express nach Zermatt. Vom Fuß des Matterhorns steigt man auf Europas höchsten Grenzwall, das Bergmassiv zwischen der Schweiz und Italien. Über ewiges Eis und den Theodulpass führt der Weg ins italienische Aostatal.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.09.2008 (SWR Fernsehen)
gezeigt bei: Auf Entdeckungsreise (A/F/D, 2007)
gezeigt bei: Reisewege (D, 1972)
Cast & Crew
- Drehbuch: Carsten Heider
- Produktionsauftrag: Das Erste, SR