Als die beiden Polizisten Rita Bluhm und Martin Sabarski, die in Kürze heiraten wollen, an die Tankstelle kommen, können sie dem Tankwart nicht mehr helfen: Zwei kürzlich aus der Haft entflohene Albaner haben ihn getötet und die Kasse mitgehen lassen. Während der eine Täter fliehen kann, trifft ein Schuss aus Martins Dienstpistole den anderen, Quendrin Osmani, lebensgefährlich kurz unterhalb des Kopfes. Osmani trägt eine irreparable Rückenmarksschädigung davon, die schlimmste Form der Querschnittslähmung. Gegenüber der Staatsanwaltschaft beteuert Martin seine Unschuld: Osmani sei "in den Warnschuss gelaufen". Doch Rita hat es anders gesehen. Osmani war bereits gestellt, als der Schuss fiel. Rita ist ratlos: Wie soll sie sich verhalten? Sie weiß, dass der Tankwart ein guter Freund von Martin war. Außerdem steht Martins lang ersehnte Beförderung an. Als die Medien die Geschichte ausschlachten und Rita erfährt, dass der bereits vorbestrafte Osmani abgeschoben werden soll, gerät sie zunehmend unter Druck. Sie ist hin- und hergerissen zwischen privaten Neigungen, juristischen Spitzfindigkeiten, medizinischen Notwendigkeiten, politischen Grabenkämpfen und dem sensationslüsternen Interesse der Medien.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Nikolaus Leytner
- Drehbuch: Nikolaus Leytner
- Produktion: teamWorx, Prof. Nico Hofmann, Oliver Lüer, Barbara Süvern
- Produktionsfirma: ARTE
- Musik: Jörg Lemberg
- Kamera: Hermann Dunzendorfer
- Schnitt: Jens Klüber
- Szenenbild: Katharina Wöppermann