Der lebensuntüchtige Tommy besucht mit seinen Freunden, dem exzentrischen Ole Finland und dem aggressiven Flemming Kok, eine Therapiegruppe. Nach Ende der Therapie wird Tommy Elektrikergehilfe und soll in einem Sonnenstudio neue Röhren in die Solarien einbauen. Da er eine Leseschwäche hat und von Technik keine Ahnung, baut er die falschen Röhren ein, und eine Kundin erleidet Verbrennungen. Bis spät in die Nacht arbeitet er daran, seinen Fehler zu beheben, und lernt Susse kennen, die reiche Witwe des Gründers der Sonnenstudiokette. Sie ist stark alkoholisiert, und der verantwortungsbewusste Tommy fährt sie nach Hause. Susse, die 29 Jahre älter ist als Tommy, kümmert sich von nun an um ihn. Gegen alle Vernunft macht sie ihn zum neuen technischen Leiter der Firma. Zusammen mit seinen Freunden Finland und Flemming verpasst er dem Unternehmen durch einen Barbetrieb mit Hamburgerverkauf ein neues Konzept. Mit einem Porsche als Firmenwagen ausgestattet, wird Tommy auch für die Mitarbeiterin Stine interessant. Das macht Susse eifersüchtig. Nachdem Tommy mit Stine in einem mit der Firmenkreditkarte bezahlten Hotelzimmer genächtigt hat, wird er samt Finland und Flemming gefeuert. Trotzdem sorgt er sich um Susse, fährt zu ihrer Villa und findet sie bewusstlos in ihrem Swimmingpool. Am Krankenbett zeigt sich, dass alle Schwierigkeiten der Liebe des ungleichen Paars nichts anhaben können: Die beiden heiraten.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Internationaler Kinostart: 11.02.2005
Cast & Crew
- Regie: Tomas Villum Jensen
- Drehbuch: Anders Thomas Jensen, Tomas Villum Jensen
- Kamera: Jacob Kusk, Mads Thomsen
- Schnitt: Mogens Hagedorn