Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Der Tag bricht an

(Le jour se lève) F, 1939

  • 31 Fans
  • Wertung0 21956noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

François, Arbeiter in einer Eisengießerei, hat einen Mann erschossen. Als der Tag anbricht, hat die Polizei bereits das Haus umzingelt und die Straße abgesperrt. François schließt sich in der Dachkammer ein und lässt die Ereignisse, die zu dem tödlichen Schusswechsel geführt haben, Revue passieren: François hatte sich in die Blumenverkäuferin Françoise verliebt. Eines Abends verfolgt er sie heimlich. Françoise geht in ein Varieté-Theater, um sich die Aufführung des Hundedompteurs Valentin anzusehen. François wird klar, dass Françoise eine Affäre mit Valentin hat.
Enttäuscht und frustriert beginnt François eine oberflächliche Beziehung mit Clara, der Ex-Geliebten von Valentin. Jedoch kann er Françoise nicht vergessen. Schließlich verspricht Françoise, sich von Valentin zu trennen, denn dieser ist zwar ein durchaus charmanter, aber rücksichtsloser Mann. François seinerseits ist glücklich über die Wendung und verlässt Clara. Valentin sucht daraufhin François auf und es entwickelt sich eine heftige Auseinandersetzung zwischen den beiden Rivalen, die Françoise jeweils für sich beanspruchen. Schließlich legt François die Waffe an und schießt.
Bei Anbruch des Tages macht sich die Polizei bereit, unter Einsatz von Tränengas die Wohnung zu stürmen und François festzunehmen. Im letzten Moment erschießt er sich jedoch. "Der Tag bricht an" gilt als Paradebeispiel für den Poetischen Realismus im französischen Kino der 30er Jahre, für den insbesondere zwei Namen stehen: Marcel Carné und Jean Gabin.
(arte)
Länge: ca. 86 min.
Internationaler Kinostart: 09.06.1939
Deutscher Kinostart: 11.11.1955
FSK 12

Der Tag bricht an Streams

"Der Tag bricht an" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 8,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Tag bricht an-Fans mögen auch