Der kaltblütige Mörder Nanni Vitali kann mit drei Komplizen aus dem Gefängnis entkommen. Verfolgt vom recht glücklosen Kommissar Santini, der nur den Fahrer des Fluchtwagens erwischen kann, ziehen sie eine blutige Spur, die Passanten wie Polizisten betrifft. Vitali will sich an den Leuten rächen, die ihn ins Gefängnis gebracht haben. Nach dem brutalen Mord an dem Zeugen Barbareschi nehmen Vitali und seine Mittäter das Mädchen Giuliana mit, nachdem sie sie vergewaltigt haben; Nanni will mit ihr ein neues Leben beginnen, nachdem er sich an Barbareschi gerächt hat, dessen Aussage ihn ins Gefängnis brachte. Giuliana verbündet sich jedoch mit Santini, der Vitali eine Falle stellt, in der seine Kumpane umkommen. Mit einem neuen Komplizen entführt Vitali Santinis Vater und Schwester. In einer alten Fabrik kann der Polizist den Verbrecher stellen und in einem Showdown besiegen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Der Tollwütige aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 29.10.1977 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Sergio Grieco
- Drehbuch: Sergio Grieco
- Produktion: Armando Bertuccioli, Francesco Bertuccioli
- Musik: Umberto Smaila
- Kamera: Vittorio Bernini
- Schnitt: Francesco Bertuccioli, Adalberto Ceccarelli