Im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents verbindet der Trans-Kalahari Highway den Atlantischen mit dem Indischen Ozean. Ein 2.400 Kilometer langes Band aus Teer zieht sich quer durch die Grenzen von Namibia, Botswana, Südafrika und Mosambik. Es ist die einzig voll ausgebaute und ununterbrochene Kontinentalstraße Afrikas. Erst 1998 wurde das letzte Teilstück, das der Straße ihren Namen gibt, in der Kalahari-Wüste von Botswana fertiggestellt.Noch vor wenigen Jahren durchstreiften lediglich die San, die urstämmigen Buschleute, oder weiße Farmer diese unwirtliche Landschaft. Rinderherden wurden von berittenen Cowboys von Wasserloch zu Wasserloch bis zum 600 Kilometer entfernten Schlachthof in Lobatse getrieben. Doch die Zeiten dieser alten Abenteurer sind vorbei. Von Walvis Bay in Namibia durch die Wüstenregion Botswanas, über die Industriehochburg Pretoria bis hin zur Küste von Maputo in Mosambik - auf der grö ßtenteils zweispurigen Fernstraße finden nun LKW-Fahrer wie auch Touristen an ihr Ziel.Unser Filmteam nahm sich sechs Wochen Zeit, um die Geschichten einiger Menschen am Rande des Trans-Kalahari Highways aufzulesen. Auf dem Weg begegneten ihm in Erinnerung schwelgende Kalahari-Cowboys, nomadenhaft lebende Road-Constructors und detailverliebte Tierpräparatoren. Aber auch das AIDS-Gespenst, das den südlichen Teil des afrikanischen Kontinents in Atem hält, war ein wiederholter Begleiter. Im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents verbindet der Trans-Kalahari Highway den Atlantischen mit dem Indischen Ozean. Ein 2.400 Kilometer langes Band aus Teer zieht sich quer durch die Grenzen von Namibia, Botswana, Südafrika und Mosambik. Es ist die einzig voll ausgebaute und ununterbrochene Kontinentalstraße Afrikas. Erst 1998 wurde das letzte Teilstück, das der Straße ihren Namen gibt, in der Kalahari-Wüste von Botswana fertiggestellt. Noch vor wenigen Jahren durchstreiften lediglich die San, die urstämmigen Buschleute, oder weiße Farmer diese unwirtliche Landschaft.
(One)
Weiterer Titel: Menschen und Straßen: Trans-Kalahari Highway
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.04.2006 (3sat)
Cast & Crew
- Drehbuch: Rouven Rech, Thomas Keller, Thomas Schadt