Urban ist Uhrmacherlehrling und liebt Laura, die Tochter seines Meisters. Weil drei Schicksalsboten um sein Glück gewettet haben, erlebt er im Wechsel schöne und richtig schlechte Dinge. Hinter allen Hindernissen und Gefahren für Urban steckt Lichoradka, die mit gemeinen Lügen den Uhrmachermeister beeinflusst. Ihre Brüder Rodovit und Rodovoj haben jede Menge Arbeit, Urbans Leben zu schützen und seine Liebe zu Laura zu retten. Diese unabhängig von bekannten Märchenstoffen erdachte Geschichte ist nicht in einem allgemeinen früher angesiedelt, sondern spielt in Dekor und Kleidung konkret um das Jahr 1880 herum. Der Film ist eine Parabel über die Liebe und das Schicksal mit immer wieder interessanten Wendungen. Der Uhrmacherlehrling Urban erlebt bei seiner eigentlich unmöglichen Suche viele originelle Situationen und skurrile Begegnungen. Das Geschehen verändert dabei ständig die Möglichkeit, ob das Gute oder das Schlechte siegen kann. Der Film vermittelt am Ende die Botschaft, dass eine große Gier nach Reichtum einem sterblichen Menschen im Angesicht des unvermeidlichen Todes nichts nützt.
(ZDF)
Über der Wiege des neugeborenen Urban stehen drei Richter: die guten Schicksalsgeister Rodovít und Rodovoj, neben ihnen der böse Richter Lichoradka. Während Rodovít und Rodovoj über Reichtum und Liebe sprechen, spricht Lichoradka über Armut und endlose Sorgen. Wessen Schicksal wird stärker sein? Urban wird bald zum Waisenkind, das wahrscheinlich nichts Gutes erwartet. Aber nur, bis ihn der gierige Uhrmachermeister aufnimmt. Weil er an seinen Traum glaubte, in dem Urban ein großes Vermögen zugesprochen wurde. Der Uhrmacher ist davon überzeugt, dass durch die Heirat mit seiner Tochter Laura Urbans Vermögen auch ihm gehören wird, da sie jetzt "eine Familie" sind! Vor der Hochzeit warnt ihn Lichoradka jedoch bewusst: Am Tag der Hochzeit soll der Uhrmacher sterben... Der Uhrmacher bekommt es mit der Angst und beschließt deshalb, Urban in die Welt zu schicken, um nach Uhren zu suchen, die niemand kennt, wenn es die überhaupt gibt, für eine Uhr, die vor dem Tod warnen kann. Wenn er sie nicht mitbringt, wird Laura nie seine Frau sein. Urban begibt sich auf eine lange Reise, auf der er die Hindernisse überwinden muss, die ihm das böse Schicksal bereitet. Wird er es dank seiner Uhrmacherkunst und seines guten Herzens, aber auch dank des Ratschlags der guten Schicksalsgeister Rodovoje und Rodovít schaffen, die Uhr zu bekommen und so Lauras Ehemann zu werden? Dehorte: Südmähren: Schloss Lednice, Schloss Uherčice bei Znojmo, Mikulov, Pálava
(ZDF)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.10.2022 (KiKA)
Cast & Crew
- Regie: Jitka Rudolfová
- Drehbuch: Jitka Rudolfová
- Produktion: Pavel Bercík, Zuzana Mistríková, Katerina Ondrejková, Lubica Orechovská, Evolution Films, Česká Televize, PubRes, RTVS - Rozhlas a televízia Slovenska, Europeana Production
- Musik: Ivan Acher, Michal Novinski
- Kamera: Ferdinand Mazurek
- Schnitt: Jakub Hejna