Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Märchenperlen": ZDF stellt beliebte Filmreihe ein

Seit fast 20 Jahren sind die eigenproduzierten Märchenfilme des ZDF ein fester Bestandteil des Repertoires. In der Regel laufen die Neuverfilmungen im Weihnachtsprogramm des ZDF sowie als Wiederholung auf dem langjährig etablierten Sonntagsmärchen-Sendeplatz bei KiKA. 22 Spielfilme sind für die nach wie vor beliebte Reihe
Bereits zum Jahresbeginn berichtete die Fan-Website maerchenfilm.info über das mutmaßlich bevorstehende Ende der Filmreihe und rief die User:innen dazu auf, sich für eine Fortsetzung stark zu machen. Demnach wäre die Verfilmung
Als Sender sind wir mit unseren vorliegenden Märchenfilmen auch für die kommenden Jahre sehr gut aufgestellt. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, uns aus der Neuproduktion von Märchenspielfilmen zurückzuziehen und im Programm zukünftig stärker auf neue Akzente im deutschen Kinderfilmbereich zu setzen. [...] Das schließt den Rechteerwerb von bereits produzierten Märchen jedoch nicht aus.
In der Tat wurde erst kürzlich vom ZDF der slowakisch-tschechische Märchenfilm

"Die drei goldenen Dukaten" entstand als slowakisch-tschechische Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Anstalten Rozhlas a televíza Slovenska (RTVS) und Česká televize (ČT) mit der Produktionsfirma Dayhey, s.r.o. Das Drehbuch verfassten Zuzana Lišková und Mariana Čengelová-Solčanská, welche auch die Regie bei den Dreharbeiten übernahm. Die zuständige Redakteurin beim ZDF ist Elke Sieger.
Bereits in früheren Jahren haben die Mainzer osteuropäische Märchenfilme wieDie vielen tollen Märchenfilme und die Marke 'ZDF-Märchenperlen' bleiben darüber hinaus auch wertvoller Bestandteil unseres Repertoires, wir werden sie immer wieder im Programm und in Web und App des ZDF verfügbar machen.
So sind aktuell für den angestammten KiKA-Sonntagsmärchen-Sendeplatz (jeweils um 12.00 Uhr) folgende Wiederholungen angekündigt:
- • 30. März:
"Der Eisenhans" (2011) - • 6. April:
"Die weiße Schlange" (2015) - • 13. April:
"Rübezahls Schatz" (2017) - • 27. April:
"Rumpelstilzchen" (2007)
auch interessant
Leserkommentare
Thorsten H. schrieb am 29.03.2025, 21.49 Uhr:
Hab ich sowieso nie verstanden warum ARD sowie ZDF beide jeweils Märchenfilme produzieren mussten. Reicht doch auch bei einem Sender...
tigersly schrieb am 29.03.2025, 04.41 Uhr:
Die sollen lieber die echten alten Märchen bringen. Die mesiten nachgedrehten sind einfach nur schrecklich
Marcus Cyron schrieb am 28.03.2025, 18.01 Uhr:
Naja. Hauptsache man hat weiter Kohle um das führ lahme Krimis und Weißkittelkontent zu verbraten. Scheiß auf die Kinder. ZDF braucht eh nur Zuschauer ab 88.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
