Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel

D/CZ, 2022

© Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. Social Media bei Nennung ZDF und [F] Jan Hromadko, [M] Ewald Ebers./[F] Jan Hromadko, [M] Ewald Eber
  • 42 Fans
  • Wertung4 1450974.00Stimmen: 4eigene: -

Filminfos

Ein falscher Prinz wird beim Diebstahl einer goldenen Kugel erwischt und in einen magischen Wald verbannt, wo ihn eine Fee ungewollt in einen Frosch verwandelt. Die Verzauberung kann nur durch den Kuss einer Prinzessin aufgehoben werden. Als der Frosch hilft, die Goldkugel aus einem tiefen Brunnen zu holen, beansprucht er eine Belohnung. Aber bekommt er jetzt wirklich den für ihn so wichtigen Kuss, der seinen Bann löst? Diese filmische Neuinterpretation erzählt das Märchen "Der Froschkönig und der eiserne Heinrich" der Brüder Grimm im Stil einer romantischen Fantasy-Komödie. Neu sind dabei eine längere Vorgeschichte des Stoffes bis zur berühmten Situation am Brunnen, bei der die Goldkugel in die Tiefe fällt, und eine Ausschmückung nach dem Wurf des Frosches an die Wand. Damit entsteht viel Raum für die Figuren, ihre Entwicklungen und eine breite Palette von Stimmungen einer mittelalterlichen Menschenwelt in direkter Nachbarschaft mit einem magischen Schattenwald-Reich.
(ZDF)
Diese filmische Neuinterpretation erzählt das Märchen "Der Froschkönig und der eiserne Heinrich" der Brüder Grimm im Stil einer romantischen Fantasy-Komödie. Neu sind dabei eine längere Vorgeschichte des Stoffes bis zur berühmten Situation am Brunnen, bei der die Goldkugel in die Tiefe fällt, und eine Ausschmückung nach dem Wurf des Frosches an die Wand. Damit entsteht viel Raum für die Figuren, ihre Entwicklungen und eine breite Palette von Stimmungen einer mittelalterlichen Menschenwelt in direkter Nachbarschaft mit einem magischen Schattenwald-Reich.
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 27.11.2022 (ZDFmediathek)
Deutsche TV-Premiere: 24.12.2022 (ZDF)
FSK 6

Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel Streams

"Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch720p
  • Prime Video Channels
    Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • Deutsch1080pab € 2,49*
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 2,49
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • Nostalgie schrieb am 16.12.2023, 19.28 Uhr:
    Ein richtig gutes Phantasie - Märchen mit Götz Otto und Milena Tscharntke. Der Froschkönig einmal ganz anders.
    Schaue ich mir gerne wieder an. 👀
    Mir gefällt die Geschichte sehr gut.
    👍 👍 👍 👍 👍 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Beitrag melden 

  •  
  • Rilana schrieb am 30.12.2022, 18.00 Uhr:
    Wahnsinnig nerviger Klamauk.

Beitrag melden 

  •  
  • KatrinB schrieb am 28.12.2022, 13.49 Uhr:
    Eigentlich darf ich mir gar kein Urteil erlauben, weil ich den Film nicht sah. Ich begann ihn zu schauen und machte ihn nach ca. 8 min aus. Der Anfang war schon fürchterlich hingekünstelt ... wie soll das dann weitergehen. Solche Verfilmungen kann man sich auch sparen, leider.

Das Märchen vom Frosch ...-Fans mögen auch