Eines Nachts steht der Schauspieler Elliot Garfield (Richard Dreyfuss) vor der New Yorker Wohnung der alleinerziehenden ehemaligen Tänzerin Paula McFadden (Marsha Mason) und fordert Einlass. Paula will den Fremden zuerst nicht hereinlassen. Doch stellt sich heraus, dass ihr Freund, auch er ein Schauspieler, die Wohnung an Elliot Garfield untervermietet hat. Anschliessend ist er, wie Garfield behauptet, zu einem Filmdreh mit dem berühmten Bernardo Bertolucci nach Europa abgereist. Widerwillig lässt Paula Garfield in die Wohnung. Schon Minuten später bereut sie es zutiefst. Denn der neue Untermieter spielt Gitarre, besetzt die ganze Küche und bewegt sich in seinem Teil der Wohnung ohne jede Scham splitternackt. Paula macht sich Sorgen um ihre heranwachsende Tochter Lucy (Quinn Cummings). An den folgenden Tagen weckt sie der Exzentriker mit seinem monotonen Summen und nervt sie zusehends mit seinen diversen Macken. Aber Paula lässt sich nicht unterkriegen - auch sie fährt ihre Krallen aus. Erst Lucy gelingt es, die beiden dickköpfigen Streithähne einander näher zu bringen.
(SRF)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 20.04.1978
Original-Kinostart: 30.11.1977 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Herbert Ross
- Drehbuch: Neil Simon
- Produktion: Ray Stark
- Musik: Dave Grusin
- Kamera: David M. Walsh
- Schnitt: John F. Burnett