Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Der Wildeste unter Tausend

(Hud) USA, 1963

Paramount Pictures/Salem Productions, Inc./Dover Productions, Inc
  • Platz 842559 Fans
  • Wertung0 13501noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Texas in den 1960er Jahren: Der rebellische Hud Bannon und sein Vater, der angesehene Rinderzüchter Homer Bannon, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Homer eisern an seinen moralischen Prinzipien festhält, geht es Hud im Wesentlichen um die eigenen Interessen. Er braucht Geld für Autos, Frauen und Alkohol. Vor Jahren ist Huds älterer Bruder bei einem von ihm verschuldeten Autounfall gestorben. Das hat Huds Leben aus den Angeln gehoben, zumal sein Vater ihn für den Tod des Bruders verantwortlich macht. Mit liebevoller Strenge versucht Homer, wenigstens seinen Enkel Lonnie zu einem verantwortungsbewussten, bescheidenen Menschen zu erziehen.
Lonnie aber vergöttert seinen "coolen" Onkel Hud. Als bei einem Rind der Bannons die Maul- und Klauenseuche festgestellt wird, will Hud den Behörden zuvorkommen und die Herde verkaufen. Doch Homer stellt sich dagegen. Die gesamte Herde muss getötet werden. Die Existenz der Familie steht auf dem Spiel und die Emotionen nähern sich dem Siedepunkt. Als Hud eines Abends volltrunken nach Hause kommt und die Haushälterin Alma zu vergewaltigen versucht, ist das Ende der Familie besiegelt.
Paul Newman wurde für seine vielschichtige Verkörperung des ebenso gebrochenen wie aggressiven und selbstgerechten Hud für den Oscar nominiert. Es war schon seine dritte Nominierung in wenigen Jahren, nach seinem internationalen Durchbruch mit "Die Katze auf dem heißen Blechdach" (1958). Hatte er mit dem Drehbuch dieses Films noch gehadert, weil es im Vergleich zur Vorlage - dem Drama von Tennessee Williams - zensiert und abgeschwächt worden war, schien ihm "Der Wildeste unter Tausend" (im Original "Hud", nach dem gleichnamigen Roman von Larry McMurtry) roher und stärker.
(arte)
Paul Newman wurde vielfach für den Oscar nominiert: erstmals 1959 für "Die Katze auf dem heißen Blechdach", mit dessen im Vergleich zur Romanvorlage von Tennessee Williams abgeschwächten Drehbuch aus Rücksicht auf die US-Zensur er gehadert hatte. Gleiches galt für "Süßer Vogel Jugend", der ihm 1963 eine Nominierung für den Golden Globe einbrachte. Bei "Der Wildeste unter Tausend" glaubte er sich 1964 sicher, für seine extreme Rolle unter der Regie von Martin Ritt belohnt zu werden. Es blieb jedoch bei der Nominierung; der Film erhielt die Trophäe für die beste weibliche Haupt- und männliche Nebenrolle sowie die beste Kameraarbeit in Schwarz-Weiß. Newman wurde erst spät in seiner Karriere mit drei Oscars, darunter einem für sein Lebenswerk, geehrt.
(arte)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 02.08.1963
Original-Kinostart: 29.05.1963 (USA)
FSK 16
Cast & Crew

Der Wildeste unter Tausend Streams

"Der Wildeste unter Tausend" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Wildeste unter ...-Fans mögen auch