Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Die Ästhetik von Leichen: Honoré Fragonard

(Honoré Fragonard, la passion de l'anatomie) F/B, 2011

  • 3 Fans
  • Wertung0 164550noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Neben seiner Arbeit als Chirurg betätigte sich Honoré Fragonard (1732-1799) auch als Anatomieprofessor und Tierpräparator. Zusammen mit dem Enzyklopädisten Claude Bourgelat, der 1761 in Lyon die erste Veterinärhochschule gründete, zählt er zu den Wegbereitern des Lehrfachs Tierheilkunde. Erst in der Französischen Revolution taucht der geniale, unentwegt sezierende und präparierende Mann aus dem Dunkel der Geschichte auf. Als einziges Schriftdokument ist eine öffentliche Rede erhalten, die er am 4. Juli 1792 in der französischen Nationalversammlung gehalten hat. Darin setzt er sich eindringlich für ein zentrales staatliches Anatomiekabinett ein, um der medizinischen und chirurgischen Ausbildung eine solide anatomische Grundlage zu geben.
1774 wird Honoré Fragonard zum Leiter einer anatomischen Abteilung der neu gegründeten École de Santé de Paris berufen. Berühmt wird er vor allem durch seine wie durch ein Wunder bis heute in Einzelexponaten erhaltene "Écorché"-Sammlung. Dabei handelt es sich um präparierte Körper von Menschen und Tieren ohne Haut. Ihr einzigartiges Äußeres erreicht Fragonard dadurch, dass er koloriertes Wachs in die Gefäße injiziert. Das restliche Gewebe am Präparat vertrocknet und lediglich Skelett und Sehnen bleiben übrig. Fragonards wohl berühmteste Kuriosität ist ein Reiter (1766-1771), von dem jeder Strang der gespannten Muskeln ebenso zu sehen ist wie der panische Blick seines vorwärts stürmenden Pferdes.
(arte)
Länge: ca. 53 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.12.2011 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme