Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Der General

Die Lebensgeschichte Henri GuisansCH, 2010

SRF
  • 4 Fans
  • Wertung0 161089noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der General. General Guisan. Henri Guisan, Oberbefehlshaber der Armee im Zweiten Weltkrieg. Er starb vor 50 Jahren, am 7. April 1960 in seiner Waadtländer Heimat. Ein Held? Oder doch nicht? Mit keinem Menschen haben sich die Schweizerinnen und Schweizer so sehr identifiziert wie mit Guisan: Réduit und Rütli-Rapport am 25. Juli 1940 sind mit seinem Namen verbunden. Die Generation des Aktivdiensts verehrt ihn bis heute. Als er in Lausanne begraben wurde, säumten 300'000 Menschen seinen letzten Weg.
Später freilich brachten die Historiker Nuancen an, manchmal übten sie heftig Kritik. War das Réduit - militärisch gesehen - tatsächlich so wichtig? Oder ist es ein Mythos? Warum liebäugelte Guisan, der die unabhängige und demokratische Schweiz verkörperte, zeitweilig mit dem Autoritarismus, weshalb bewunderte er den italienischen Diktator Mussolini? Trägt er Mitschuld an der Flüchtlingspolitik («Das Boot ist voll»), die tausende Juden das Leben kostete? War es weitsichtig oder verantwortungslos, dass er sich unter Verletzung der Schweizer Neutralität mit Frankreichs Generalstab absprach?
Wieso schlug er 1940 und 1941 mehrmals die Entsendung einer Sonderkommission nach Berlin vor: Inwiefern lavierte er zwischen Widerstand und Anpassung?
Bei aller Aufarbeitung bleibt Bewunderung. Und bei aller Bewunderung bleibt die Frage: Was bedeutet Guisan - Mensch, Mythos, einzigartige Integrationsfigur - für die Nachfahren - für die Menschen des 21. Jahrhunderts? Ein Film.
(SRF)
Mit keinem Menschen haben sich die Schweizerinnen und Schweizer so sehr identifiziert wie mit Guisan: Réduit und Rütli-Rapport am 25. Juli 1940 sind mit seinem Namen verbunden. Die Generation des Aktivdiensts verehrt ihn bis heute. Als er in Lausanne begr
(HD Suisse)
Länge: ca. 60 min.
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme