Kritik: "Ambitioniertes semidokumentarisches See- und Luftkriegsdrama, das sich über die menschliche Problematik hinaus um eine differenzierte Einschätzung des historisch-politischen Hintergrunds bemüht." (Lexikon des internationalen Films) Hintergrund: Nach einem Roman von James Michener. Der Film entstand größtenteils in Japan.Auch wenn Grace Kelly nur eine kleine Rolle spielt, sprachen doch alle Kritiker nach der Premiere des Films nur von ihr. Warum? Sie war in dem Film erstmals im Badeanzug zu sehen.William Holden sagte nur unter der Prämisse zu, dass das urspüngliche Ende des Buches in der filmischen Umsetzung beibehalten würde. Man entsprach seinem Wunsch.
(Tele 5)
Nach einem Roman von James Michener. Der Film entstand größtenteils in Japan.Auch wenn Grace Kelly nur eine kleine Rolle spielt, sprachen doch alle Kritiker nach der Premiere des Films nur von ihr. Warum? Sie war in dem Film erstmals im Badeanzug zu sehen.William Holden sagte nur unter der Prämisse zu, dass das urspüngliche Ende des Buches in der filmischen Umsetzung beibehalten würde. Man entsprach seinem Wunsch.
(Tele 5)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 19.08.1955
Original-Kinostart: 31.12.1954 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Mark Robson
- Drehbuch: Valentine Davies, James Michener
- Produktion: William Perlberg, George Seaton
- Musik: Lyn Murray
- Kamera: Loyal Griggs, Henry Bumstead, Hal Pereira
- Schnitt: Alma Macrorie
- Szenenbild: Sam Comer, Grace Gregory
- Maske: Wally Westmore
- Regieassistenz: Francisco Day
- Ton: Gene Garvin
- Spezialeffekte: Farciot Edouart