Anfang des 20. Jahrhunderts in einem Pariser Labor für Wissenschaft und Forschung: Herr Schütz hat von der Vergabe des prestigeträchtigen Marie-Demourette-Preises für Chemie an einem Pariser Institut erfahren. Hochmotiviert und ruhmessüchtig begibt sich der Direktor auf den Weg in sein Labor, um seine zwei Forscher Pierre Curie und Bichro massiv unter Druck zu setzen, signifikante Ergebnisse zum Geheimnis der Hyperphosphoreszenz voranzutreiben! Zur Unterstützung wird die junge ehrgeizige Polin Marie Sklodowska eingestellt. Pierre Curie, fasziniert von dem Charme, dem Ehrgeiz und der wissenschaftlichen Begabung der Polin hält kurz darauf um ihre Hand an - natürlich in erster Linie, um ihr die Integration in Frankreich zu erleichtern.
(ORF)
Länge: ca. 106 min.
Original-Kinostart: 09.04.1997 (F)
Cast & Crew
- Regie: Claude Pinoteau
- Drehbuch: Jean-Noël Fenwick, Richard Dembo, Claude Pinoteau
- Produktion: Emmanuel Schlumberger, Patrick Gordon, Pierre Sayag
- Musik: Vladimir Cosma
- Kamera: Pierre Lhomme, Georges Glon
- Schnitt: Marie-Josèphe Yoyotte
- Maske: Thi Thanh Tu Nguyen
- Regieassistenz: David Artur, Isabelle Broué, Bernard Seitz
- Ton: François Groult