Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
82

Die Dinge des Lebens

(Les choses de la vie) F/I/CH, 1970

Studiocanal/Claude Mathieu / © Studiocanal/Claude Mathieu
  • Platz 561982 Fans
  • Wertung5 268915.00Stimmen: 4eigene: -

Filminfos

Als Pierre, ein Architekt Mitte 40, mit seinem Auto einen schweren Unfall hat, durchlebt er auf dem Weg zum Krankenhaus sein Leben in Retrospektive. Kurz zuvor hat er seiner deutschen Geliebten Hélène einen Abschiedsbrief geschrieben, ihn jedoch nicht abgeschickt. Erst auf dem Weg nach Rennes, wo sich der Unfall ereignete, ist ihm klargeworden, dass er sie heiraten will. Der Gedanke, dass Hélène den Brief jeden Moment finden könnte, quält ihn immer wieder, während er Stationen seines Lebens Revue passieren lässt. Sein Sohn, seine Frau Catherine und Hélène spielen dabei die Hauptrollen. Für Hélène hat er seine Familie verlassen, dennoch verbindet ihn immer noch eine gute Freundschaft mit Catherine, die inzwischen auch einen neuen Liebhaber hat.
Eine echte Entscheidung zwischen Familie und Frau hatte Pierre noch nicht getroffen. Nun weiß er nicht, ob er noch die Gelegenheit dazu haben wird. Der französische Spielfilm "Die Dinge des Lebens" ist eine feinfühlige Beobachtung der Zweifel, Widersprüche und Unsicherheiten des Lebens ohne moralische Wertungen. Die Unsicherheit darüber, was im Leben wirklich zählt, legt sich wie ein Schleier über das Geschehen. Michel Piccoli verleiht seinem Protagonisten Tiefgang und findet die Balance zwischen Schwermut und Leichtigkeit. "Die Dinge des Lebens" begründete die lange Zusammenarbeit von Romy Schneider und Regisseur Claude Sautet, den sie als einen ihrer Lieblingsregisseure bezeichnete und dessen dichte Erzählweise Schneiders schauspielerische Intensität perfekt ergänzte.
(3sat)
"Dinge des Lebens" brachte Claude Sautet endgültig seinen Durchbruch zu einem der erfolgreichsten Regisseure Frankreichs. Der melancholische Kassenerfolg förderte Romy Schneiders Image einer charakterstarken Schauspielerin erster Klasse. Sautet arbeitete hier das erste Mal mit Komponist Philippe Sarde zusammen, der in Zukunft die Musik zu allen seiner Filme komponieren sollte. "Dinge des Lebens" wurde 1969 mit dem Louis-Delluc-Preis ausgezeichnet.
(arte)
Länge: ca. 82 min.
Deutscher Kinostart: 19.09.1970
Original-Kinostart: 13.03.1970 (F)
FSK 16
Cast & Crew

Die Dinge des Lebens Streams

"Die Dinge des Lebens" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die Dinge des Lebens-Fans mögen auch