Die drei Dorfheiligen Hilgermoser, Riedlechner und Söllböck sind denn doch nicht so lammfromm und unschuldig wie sie tun. Jedenfalls werden die nach außen hin sittenstrengen Dorfhonoratioren eines Tages von ihren Jugendsünden eingeholt. Da tauchen Briefe auf, aus denen hervorgeht, daß einer von ihnen Vater eines unehelichen Kindes ist. Und in Frag kommen, wie sie herausfinden, alle drei. Als dieses Kind, nun schon erwachsen, auftaucht u. die Tochter Hilgermosers heiraten will, scheint der Eklat unvermeidlich. Eine Produktion der Löwingerbühne Mitwirkende: Paul Löwinger (Simon Hilgermoser), Sissy Löwinger (Fanny), Sepp Löwinger (Riedlechner), Walter Scheuer (Sollböck), Hilde Rom (Babette), Fred Cisar (Jakob), Anneliese Tausz, Sonja Jeannine, Karlheinz Wukov, Joe Trummer, Sascha Helwin, Fritz Holy, Konstanze Hanreich Buch: Max Neal, Max Ferner Inszenierung: Paul Löwinger jun.
(ORF)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 13.01.1973
Cast & Crew
- Regie: Paul Löwinger jun.
- Drehbuch: Max Neal, Max Ferner