Wolfgang Klemm kann aus persönlichen Gründen nicht an seiner Abiturfeier teilnehmen, was zu einem Streit mit seinem Vater führt, der ihn zuvor wie ein Kind behandelt hatte. Nach einem Ausflug zu seinem Großvater und seinem Lehrer entschuldigt sich Wolfgang bei seinen Lehrern und bemüht sich, seine Beziehung zu seiner Freundin Katharina zu klären, aber die beiden streiten sich ebenfalls. Er beschließt allein nach Polen zu trampen, findet in den Bergen zu sich selbst und verliebt sich in die Bergsteigerin Hannelore. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland beginnt er zu arbeiten und wird zum Wehrdienst einberufen. Er besucht Hannelore und macht Pläne für Silvester, muss jedoch bald seine Einberufung verkünden. Nach der Grundausbildung wird er an die Grenze zur Bundesrepublik abkommandiert, wo er sich mit dem ambitionierten Gefreiten Richter auseinandersetzt. Als Hannelore ihn besucht, wird sie festgenommen, doch trotz der Umstände bleibt die Hoffnung, dass sie sich bald wiedersehen.
Länge: ca. 98 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.02.1974 (DDR1)
Cast & Crew
- Regie: Celino Bleiweiß
- Drehbuch: Celino Bleiweiß
- Musik: Karl-Ernst Sasse
- Kamera: Hans-Jürgen Reinecke
- Schnitt: Erika Lehmphul