In Deutschland hat Hitler mit seiner NSDAP die Macht übernommen. Bücher jüdischer und fortschrittlicher Literaten und Wissenschaftler werden verbrannt, Geschäfte jüdischer Mitbürger geächtet, das deutsche Volk wird heroisch aufgebaut, denn Deutschland bereitet sich auf die Olympiade vor. Es formiert sich Widerstand unter jungen Intellektuellen und Arbeitern, KP-Mitgliedern und Sympathisanten. Mit heimlichen Plakataktionen, Flugblättern und Versammlungen wollen sie die Augen anderer dafür öffnen, was in Deutschland tatsächlich passiert, rufen zum Widerstand auf. Doch die Gestapo hat ihre Augen und Ohren überall, Bespitzelung und Denunziation sind allgegenwärtig und so es ist eine Frage der Zeit, wann die ersten der Gruppe um den Kommunisten Rudolf Schwarz verhaftet und zum Tode verurteilt werden. Rudolf Schwarz, Leiter einer Jugendgruppe im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg und Redakteur, wird im Februar 1934 erschossen, er ist 30 Jahre alt. Seine Mitstreiterin, die aus Stuttgart kommende Studentin und junge Mutter Lilo Herrmann wird 1938, 31 Jahre alt, im KZ Plötzensee hingerichtet, ebenso wie Heinz Kapelle, 28 Jahre alt. Willi Gall flieht nach Prag. Er versucht, ein internationales Widerstandsnetz aufzubauen. Wieder in Deutschland, wird er 1939 verhaftet und 1941 in Plötzensee hingerichtet - auch er ist noch keine 40 Jahre alt. Vater und Sohn Husemann bezahlen ihren Widerstand gegen den Faschismus gleichfalls mit ihrem Leben. Für die Liebe ist es eine schlechte Zeit, das müssen auch Anna und ihr Artur erfahren - ständig auf der Flucht und in Angst, entdeckt zu werden.
(MDR)
Länge: ca. 105 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Ulrich Mühe]()
![Johanna Schall]()
![Jürgen Haase]()
![Walter Plathe]()
![Johannes Terne]()
![Roman Kaminski]()
![Dagmar Manzel]()
![Christine Schorn]()
![Jenny Gröllmann]()
![Jutta Deutschland]()
![Katja Paryla]()
![Dieter Mann]()
![Reimar Johannes Baur]()
![Silke Matthias]()
![Peter Sodann]()
![Manfred Gorr]()
![Janina Hartwig]()
![Christian Grashof]()
![Detlef Heintze]()
![Klaus Piontek]()
![Arno Wyzniewski]()
![Peter Cwielag]()
![Horst Ziethen]()
![Daniel Minetti]()
![Wilfried Pucher]()
![Klaus Gehrke]()
![Carl Heinz Choynski]()
![Christoph Hohmann]()
![Lutz Blochberger]()
![Rainer Etzenberger]()
![Iris Bohnau]()
![Peter Pauli]()
![Gabriele Streichhahn]()
![Bernhard Geffke]()
![Gisela Morgen]()
![Regine Heintze]()
![Eckhard Becker]()
![Ulrich Teschner]()
![Peter Kalisch]()
![Albrecht Delling]()
![Gerd Staiger]()
![Dieter Knust]()
![Birgit Scherzer]()
![Karl Sturm]()
![Pierre Sanoussi-Bliss]()
![Axel Poike]()
![Hans-Jürgen Pabst]()
![Hans Klima]()
![Roland Seidler]()
![Uwe Jellinek]()
![Ralph Sählbrandt]()
![Matthias Freihof]()
- Regie: Peter Vogel
- Drehbuch: Eberhard Görner
- Musik: Bernd Wefelmeyer
- Kamera: Günter Haubold
- Schnitt: Christine Schöne Karin Gliffe
























