Staatsanwalt Michele De Francesco (Carlo Cecchi) übernimmt in Trapani auf Sizilien die Arbeit seines von der Mafia erschossenen Vorgängers Rizzi und erhält eine Eskorte von Leibwächtern. Der junge Angelo Mandolesi (Claudio Amendola) sieht den Eskorten-Dienst als Verpflichtung gegenüber seinem Freund, der als Leibwächter von Rizzi starb. Angelos Kollege Fabio Muzzi (Ricky Memphis) wurde gegen seinen Willen auf den gefährlichen Posten abkommandiert und kämpft um seine Versetzung. Verzweifelt bangt Lia (Lorenza Indovina), die Frau von Eskorten-Chef Andrea Corsale (Enrico Lo Verso), um das Leben ihres Mannes. Das Team lebt ständig in größter Anspannung. Staatsanwalt Michele De Francesco bringt mit seinem entschlossenen Handeln die lokalen Honoratioren in Zugzwang. Er beschlagnahmt städtische Brunnen, deren Wasser illegal von einem Mafia-Paten verkauft wird. Er ermittelt wegen Korruption bei einem Staudamm-Projekt und sucht die Hintermänner der Ermordung Rizzis. Vergeblich bittet er seinen Freund, den Richter Barresi (Angelo Infanti), um Mithilfe. Er bekommt Morddrohungen und wird von Gerichts-Präsident Caruso (Benedetto Raneli) wie von der Lokalpresse angegrif-fen. Bald erkennen De Francesco und seine Leibwächter, dass sie sich in einem engen Netz aus Intrigen und Korruption bewegen. Sie ermitteln nun auf eigene Faust, abgeschottet von der Umwelt und entdecken Mafia-Kontakte des Abgeordneten Nestore Bonura (Giacinto Ferro). Der Leibwächter Raffaele (Tony Sperandeo) wird durch eine Autobombe getötet. Der Anschlag schweißt das Team noch mehr zusammen.
(ARD)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 13.01.1994
Original-Kinostart: 15.04.1993 (I)
Cast & Crew
- Regie: Ricky Tognazzi
- Drehbuch: Graziano Diana, Simona Izzo
- Produktion: Claudio Bonivento
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: Alessio Gelsini Torresi
- Schnitt: Carla Simoncelli