Hapa und Vähy verbringen ihre Kindheit in einer Arbeitergegend in Pori. Hapa erkennt bald, dass man sich aus seiner restriktiven Umgebung lösen muss; dass man, wenn man von Anfang an schlechte Karten hat, sie so oft wie möglich austauschen muss. Vähy indessen reizt seine Karten auf riskante und unüberlegte Art bis zum bitteren Ende aus. Hapa verlässt Pori, um in Helsinki Literatur zu studieren, während Vähy zurückbleibt und sich mit Gelegenheitsarbeiten durchschlägt. Als die Freunde sich nach einigen Jahren wieder sehen, sind sie sich fremd geworden. Die Welt zwischen ihnen wurde gesplittet, die Worte sind ihnen ausgegangen. Zum endgültigen Bruch kommt es jedoch, als Hapa Vähy mit dessen Freundin betrügt. Vähy kann diesen Vertrauensbruch nicht verkraften und verliert sich vereinsamt im Alkohol.
(ZDF)
Länge: ca. 82 min.
gefolgt von: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Kari Paljakka
- Drehbuch: Juha Lehtovuori