Die Dokumentation erzählt anhand der beiden Protagonisten die Geschichte von den Einwohnern aus dem mexikanischen Dorf Tres Valles, in der Region Veracruz, die hier seit Generationen verwurzelt sind und seit jeher ihre Existenz als Bauern und Handwerker bestreiten. Der Anbau von Zuckerrohr, Ananas und Reis ermöglichte bis vor wenigen Jahren einen bescheidenen Wohlstand. Doch wie allerorts vollzog sich auch in Mexiko die Anbindung an die globale Weltwirtschaft, mit der ein Verfall der Rohstoffpreise einherging. Mit den Löhnen der lokalen Zuckerrohrfabrik allein konnten sich die Familien nicht mehr ernähren und wie ein langer Schatten machte sich die Armut über diesem Landstrich breit. Eine Zukunftsperspektive im eigenen Land steht nicht in Aussicht und so bleibt vielen Familien keine andere Wahl als sich voneinander zu trennen und sich legal oder illegal auf Arbeitssuche in den Norden, die USA, zu begeben.
(ORF)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.11.2011 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Fridolin Schönwiese
- Drehbuch: Fridolin Schönwiese
- Produktion: Mischief Films
- Kamera: Fridolin Schönwiese
- Schnitt: Karina Ressler