Als beste Freunde machen Isaac und Chris mit Ethan (Joseph Gordon-Levitt) jeden Heiligabend mächtig einen drauf, seit dessen Eltern an einem 24. Dezember ums Leben gekommen sind. Mit den Jahren hat der Brauch an Reiz verloren, dazu haben Chris mit seiner Sportlerkarriere und Isaac als angehender Familienvater neue Ziele gefunden. Ein letztes Mal aber will das Trio gemeinsam abfeiern.
Die Gelegenheit könnte kaum günstiger sein, gerät Ethan doch zufällig in den Besitz dreier Eintrittskarten zum legendären «Nussknackerball», der angesagtesten Party in ganz New York. Chris steuert die Stretchlimousine seines Sponsors bei, und Isaac bekommt von seiner Ehefrau ein Schächtelchen mit bewusstseinserweiterndem Proviant mit auf den Weg.
Eigentlich wäre alles bereit für die Feier, doch schon zu Beginn geraten die drei jungen Männer auf Abwege. Chris lässt sich mit einem Groupie ein, dass es auf mehr als ein Abenteuer auf der Toilette abgesehen hat. Ethan läuft ausgerechnet seine sehnlichst vermisste Ex-Freundin über den Weg. Und Isaacs überschwänglicher Drogenkonsum weckt die Sorge, ob er die Party überhaupt erreicht - und in welchem Zustand.
Der Regisseur und die beiden Hauptdarsteller der Krebs-Tragikomöde «50/50 - Freunde fürs leben», Jonathan Levine, Seth Rogen und Joseph Gordon-Levitt, haben sich zusammengetan, um es in einer ausschweifenden Partykomödie im Stile der «Hangover»-Filmreihe krachen zu lassen. Dass der zügellose Film nicht zur ermüdenden Kasperei verkommt, verdankt er seiner Besetzung voller Comedygrössen in Haupt- und Nebenrollen sowie seinen zur Weihnachtszeit passenden Botschaft zur Unabdingbarkeit des Erwachsenwerdens und dem Wert der Freundschaft.
Dicke Freunde scheinen zweifellos Jonathan Levine und Seth Rogen zu sein, haben sie doch bereits einen weiteren gemeinsamen Film abgedreht, die Komödie «Flarsky», die im Sommer 2019 in die Kinos kommt.
Die Gelegenheit könnte kaum günstiger sein, gerät Ethan doch zufällig in den Besitz dreier Eintrittskarten zum legendären «Nussknackerball», der angesagtesten Party in ganz New York. Chris steuert die Stretchlimousine seines Sponsors bei, und Isaac bekommt von seiner Ehefrau ein Schächtelchen mit bewusstseinserweiterndem Proviant mit auf den Weg.
Eigentlich wäre alles bereit für die Feier, doch schon zu Beginn geraten die drei jungen Männer auf Abwege. Chris lässt sich mit einem Groupie ein, dass es auf mehr als ein Abenteuer auf der Toilette abgesehen hat. Ethan läuft ausgerechnet seine sehnlichst vermisste Ex-Freundin über den Weg. Und Isaacs überschwänglicher Drogenkonsum weckt die Sorge, ob er die Party überhaupt erreicht - und in welchem Zustand.
Der Regisseur und die beiden Hauptdarsteller der Krebs-Tragikomöde «50/50 - Freunde fürs leben», Jonathan Levine, Seth Rogen und Joseph Gordon-Levitt, haben sich zusammengetan, um es in einer ausschweifenden Partykomödie im Stile der «Hangover»-Filmreihe krachen zu lassen. Dass der zügellose Film nicht zur ermüdenden Kasperei verkommt, verdankt er seiner Besetzung voller Comedygrössen in Haupt- und Nebenrollen sowie seinen zur Weihnachtszeit passenden Botschaft zur Unabdingbarkeit des Erwachsenwerdens und dem Wert der Freundschaft.
Dicke Freunde scheinen zweifellos Jonathan Levine und Seth Rogen zu sein, haben sie doch bereits einen weiteren gemeinsamen Film abgedreht, die Komödie «Flarsky», die im Sommer 2019 in die Kinos kommt.
(SRF)
Das Team von "Bad Neighbors" und "Das ist das Ende" schlägt wieder gekonnt zu, ober- und unterhalb der Gürtellinie, hemmungs- und haltlos. Nichts ist den Filmemachern um Regisseur Jonathan Levine heilig, gut gelaunt spielen sich Seth Rogen, Joseph Gordon-Levitt und Anthony Mackie die Bälle zu. (Quelle: mediabiz.de) Nach seiner Zombie-Romanze "Warm Bodies" schuf Regisseur Jonathan Levine mit "Die Highligen drei Könige" eine wilde, überdrehte Weihnachtskomödie. Weitere Kinohits landete er mit den Komödien "Mike and Dave Need Wedding Dates" und "Mädelstrip".
(RTL Zwei)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 26.11.2015
Internationaler Kinostart: 16.11.2015
Original-Kinostart: 20.11.2015 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 24.12.2016 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Jonathan Levine
- Drehbuch: Jonathan Levine, Kyle Hunter, Ariel Shaffir, Evan Goldberg
- Produktion: Evan Goldberg, Seth Rogen, James Weaver, Joseph Drake, Barbara A. Hall, Kyle Hunter, Nathan Kahane, Ariel Shaffir, Ben Waisbren, Shaun Burke, Alex McAtee, Good Universe, LStar Capital, Point Grey Pictures
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Marco Beltrami, Miles Hankins, Richard Hughes
- Kamera: Brandon Trost
- Schnitt: Zene Baker
- Maske: Matiki Anoff, Mindy Hall, Sandye Kaye, Ashley Ryan, Denise Tunnell, Elizabeth Yoon, Mary McNamara, Donyale McRae, Milagros Medina-Cerdeira, E. Morrow
- Kostüme: Melissa Toth
- Spezialeffekte: Helen Thach, Lacy Cavins, J.J. Madaris, Paul O'Hanlon, Andi Sowers, Doug Van Arsdale
- Stunts: Airon Armstrong, Michael Carey, Chris Cenatiempo, Trevor E. Dickerson, Tracey Ruggiero, Shawnna Thibodeau
- Distribution: Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing
- Choreographie: Danielle Flora