Im düsteren Wartesaal einer großen Stadt sitzt ein kranker junger Mann. Er ist ein Dichter, den die Geliebte verlassen hat. Ein altes hässliches Weib tritt in den Wartesaal und bietet dem jungen Mann ein Geschäft an: Der Dichter soll ihr Liebesgeschichten verkaufen, nur müssen es traurige Liebesgeschichten sein – Geschichten ohne Happy-End. Erst unwillig, dann immer ergriffener von diesem Spiel, nimmt der Dichter die Alte bei der Hand und führt sie in die Welt seiner Träume. Doch sobald er versucht, seinen Geschichten ein glückliches Ende zu geben, zerreißt sie den Faden seiner Gedanken. Immer mehr gerät der junge Mann in den Bann des hässlichen alten Weibes; er hat sich in einen Handel eingelassen, bei dem es um sein Leben geht, denn unerwiderte Liebe, weiß er, wird mit dem Tode bestraft. Deshalb erzählt er in immer neuen Variationen die Legende eines Mädchens, das seinen Geliebten neunundneunzig Nächte warten lässt. In der hundertsten Nacht muss der Liebhaber sterben, und das Mädchen wird dazu verdammt, alle hundert Jahre aufs neue die Liebe eines jungen Mannes zu enttäuschen. Aus dem Taumel seiner dichterischen Phantasie weiß er nur einen Ausweg: Er kann gerettet werden, wenn er die Liebe zu seiner Geliebten und ihre Schönheit verleugnet.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 27.04.1966
Cast & Crew
- Regie: Frank Guthke
- Drehbuch: Yukio Mishima, Eckart Stein