In einer der gnadenlosen Landschaften der Welt, der Kalahari Wüste, in Südafrika, leben rund 30 Zentimeter große, streng hierarchisch organisierte Tiere, die aber durch ihr quirliges Dasein und ihrem herzigen Aussehen jeden entzücken können. Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die Lebensgeschichte der Erdmännchen-Dame "Blümchen", die in die "Erdmann"-Familie hineingeboren wird: von ihrer Geburt über die ersten Gefahren in jungen Jahren bis hin zu ihrem Aufstieg als Matriarchin ihres Klans. "Blümchen" wird nach traurigen Schicksalen und schmerzhaften Erfahrungen zur Heldin, die ihre Geschwister und eigenen Kinder gegen andere Erdmännchen-Klans und Feinde wie Klapperschlangen verteidigt. Ein englisches Filmteam hat diese Erdmännchen-Familie mit einem speziellen Kamerasystem rund um die Wohntunnel im Wüstenboden über Jahre begleitet und kann dadurch deren bemerkenswerte Abenteuer aufzeigen. Atemberaubende Aufnahmen, rührende Geschichten und putzige Erdmännchen umrunden die Geschichte von "Blümchen" und ihrer Familie. Zu sehen bei "Die Königin der Erdmännchen".
(ATV)
Länge: ca. 75 min.
Original-Kinostart: 25.05.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.12.2009 (Animal Planet)
folgt auf: Und täglich grüßt das Erdmännchen (GB, 2005)
Cast & Crew
- Regie: Chris Barker, Mike Slee
- Drehbuch: Caroline Hawkins, Judy Morris
- Produktion: Caroline Hawkins, Clare Birks, Carole Tomko, Mick Kaczorowski, Mark Wild
- Musik: Laurent Ferlet
- Kamera: Robin Smith, John Walters
- Schnitt: Oral Norrie Ottey